Mit der Version 3.2 von »PresStore« führt Archiware für das Client-Backup-Modul »Backup2Go« Deduplizierung ein. Über Templates lassen sich Rechner für die Datensicherung automatisch konfigurieren.
Deduplizierung ist eines der Themen im Storage-Bereich. Bei Clients erfolgt etwa die Sicherung schneller, wenn eine bereits auf dem Server vorhandene Datei nicht neu übertragen wird. Diese Funktion zur Speicherplatzreduzierung führt Archiware für ihr Client-Back-Modul »Backup2Go« mit der Version 3.2 von »PresStore« ein. Außerdem kann der Administrator nun Clients zentral über Templates konfigurieren, in dem er ihnen ein Template mit den passenden Einstellungen zuordnet. Weiter aktiviert er die Sicherung, ohne dass der Nutzer beteiligt sein muss. Die Software bietet zudem Module für die Synchronisierung, Backup und Archivierung.
Weiter kann der IT-Verwalter Mac-OS-X-Rechner ab der Version 10.4 als Backup2go-Server einsetzen. Neben ZFS lässt sich auch HFS+ von Mac-OS-X als Dateisystem einsetzen. Außerdem bootet Mac-OS-X nun auch direkt, wenn die Systempartition wieder hergestellt wurde.
Im Archiv-Modul gibt es nun auch für Windows Quicktime-Unterstützung. Dadurch kann der Server auch für Bilder, Videos und Audio Vorschau-Dateien erstellen. Weiter lassen sich bei der Video-Vorschau mit Hilfe einer Offset-Zeit Trailer oder Testbilder am Anfang überspringen.