Actidata hat ein OEM-Abkommen mit dem Datensicherungsspezialisten Novastor geschlossen. Der Dortmunder Storage-Hersteller liefert das Festplattenlaufwerk »actiDisk RDX« ab sofort mit der OEM-Version der Datensicherungssoftware »NovaBACKUP« von Novastor.
Der Storage-Hersteller Actidata schließt eine OEM-Vereinbarung mit dem Spezialisten für Datensicherheit, Novastor. Das Dortmunder Unternehmen Actidata erweitert sein Storage- und Backup-Portfolio um ein Bundle seines RDX-Laufwerks: das »actiDisk RDX« ist nun mit der OEM-Version der Datensicherungssoftware »NovaBACKUP Business Essentials« des Spezialisten für lokale und Online-Datensicherheit NovaStor erhältlich. Das Bundle bietet kleinen und mittleren Unternehmen eine leistungsstarke Speichertechnologie mit professionellen Datensicherungsfunktionen an einer selbsterklärenden Anwenderoberfläche inklusive Unterstützung für Microsoft Exchange und SQL.
»actiDisk RDX« ist ein festplattenbasiertes Wechseldatenträgersystem, das nach Herstellerangaben bei niedrigeren Kosten und leichterer Handhabung die Vorteile einer Sicherung mit Bandlaufwerken bietet. Zu den Vorteilen zählt vor allem die Möglichkeit der Auslagerung der Speichermedien zur rechtskonformen Aufbewahrung und Archivierung geschäftskritischer Daten. Im Gegensatz zu einer einfachen Disk-to-Disk-Sicherung erhalten Unternehmen mit »actiDisk RDX«zudem die Möglichkeit, professionelle Datensicherungs- und Archivierungsstrategien umzusetzen.
Das neue Bundle auf Basis von »actiDisk RDX«bietet zudem die OEM-Version der Datensicherungssoftware »NovaBACKUP«. Die Software leitet Anwender anhand von Assistenten durch sämtliche Schritte der Datensicherung und Wiederherstellung. Die leichte Nutzerführung soll auch IT-fremden Anwendern ermöglichem, professionelle Datensicherungsstrategien umzusetzen und zu verwalten. Die Software bietet neben inkrementeller und differentieller Dateisicherung inklusive Open File Backup auch Image Desaster Recovery sowie Kopierfunktionen. Ebenfalls enthalten sind Optionen wie Virenschutz, Komprimierung und die Unterstützung von Online-Speichern. Die Wiederherstellung anhand von NovaStors TimeSlider-Technologie erfolgt mit einem einfachen Schieberegler per Sicherungszeitpunkt oder Sicherungsmedium.