Keine Konkurrenz
- Cisco bringt den Channel in die digitale Welt
- Partner vernetzen sich
- Keine Konkurrenz
Entscheidend war bei der Auswahl der Partner, dass diese sich vom Portfolio so ergänzen, dass möglichst wenig Konkurrenz zwischen ihnen besteht. Zudem sollen sie gemeinsam alle Regionen in Deutschland abdecken und eine klare Ausrichtung auf den Mittelstand haben. So sind in dem Zirkel etwa Partner, die aus dem klassischen Netzwerkgeschäft kommen, Software-Häuser, Security-Spezialisten und Service Provider. Schritt für Schritt soll die Zahl der Partner in Zukunft erweitert werden.
Die einzelnen Partner im Cisco-Channel sieht Gräfensteiner dabei an ganz unterschiedlichen Punkten, wenn es darum geht, wie fit sie schon für die Digitalisierung sind. So gebe es bereits eine ganze Reihe von Resellern, die ihre Vertriebsmodelle transformieren, mit anderen Systemhäusern zusammenarbeiten und bereits konkrete Digitalisierungslösungen anbieten können. Andere Partner stehen dagegen noch ganz am Anfang.
Um Reseller auf ihrem Weg zu unterstützen, hat die Channelchefin ein neues Team aufgebaut, das sich mit den Themen Cloud, Digitalisierung und Data Center beschäftigt. Das sogenannte »Transformational Team« besteht aus fünf Mitarbeitern und einem Consultant, die Reseller dabei unterstützen sollen, digitale Themen nach vorne zu bringen.