Während Cisco lange auch im Midmarket-Geschäft auf den gehobenen Mittelstand fokussiert war, rücken mittlerweile auch kleinere Firmen ins Visier des Netzwerkers. Bei der Betreuung kleinerer Firmen setzt Cisco auf seine Partner, für die der Netzwerkspezialist neue Kampagnen gestartet hat.
Cisco stellt sich im Mittelstandsgeschäft neu auf. »Wir sind immer noch stark eine Enterprise-Company«, gibt der neue Direktor Mittelstandsvertrieb, Thomas Mierschke, zu. »Der Commercial-Markt ist für uns aber extrem wichtig.«
Dem Commercial-Geschäft rechnet die Nummer eins der Netzwerkbranche alle Unternehmen zu, die nicht zu den 400 umsatzstärksten Kunden gehören oder in die Bereiche Service Provider, öffentliche Hand oder Finanz-Branche fallen. Während Cisco zu seinen größten Kunden selbst engen Kontakt pflegt, sind unterhalb der Top 400-Kunden vor allem die Partner gefragt, wenn es um die Betreuung der Kunden geht. »Ein großer Mittelstandskunde unterscheidet sich nicht so stark von einem klassischen Enterprise-Kunden wie BMW«, sagt Mittelstandschef Mierschke, »Der Unterschied besteht eher darin, wie wir mit den Kunden zusammenarbeiten.«