It-sa: Aagon präsentiert ACMP in Version 5.0

Client-Management für den Mittelstand

27. August 2014, 8:00 Uhr | LANline/wg

+++ Produkt-Ticker +++ Die Client-Management-Lösung ACMP des Softwarehauses Aagon aus Soest soll Anwender in der neuen Version 5.0 mit einer komplett überarbeiteten Oberfläche, verbesserter Stabilität und höherer Geschwindigkeit überzeugen. Neu entwickelt wurden das OS Deployment und die Reporting Engine.

Mehr zum Thema:

FCS: Einfache Softwareverteilung an AD-Gruppen

Landesk: Benutzerorientierte IT

VMware: Große Pläne für die Post-PC-Ära

Absolute: Plattformübergreifendes BYOD

Baramundi: CLM mit integriertem Schwachstellen-Management

Aagon: Effektives Client-Management für den IT-Alltag

Matrix42 baut Workspace-Management aus

Mit ACMP 5.0 verspricht Aagon eine mittelstandsgerechte Lösung mit einfacher Bedienung, umfassender Funktionalität und flexibler Lizenzierung. Auch bei den Sicherheitsvorkehrungen hat die Soester Softwareschmiede nachgelegt: Für den Datenaustausch zwischen ACMP Agent, Server und Console bietet der Hersteller nun eine Ende-zu Ende-Verschlüsselung an.

Komplett neu entwickelt ist der Baustein OS Deployment, der ein komfortables Betriebssystem-Rollout direkt aus ACMP heraus ermöglichen soll. Mit neuer Optik und zusätzlichen Funktionen haben die Soester auch ihre Report Engine ausgestattet: Eine optimierte Oberfläche, die Einbindung von QR-Codes und der Einsatz von Kopfzeilen-Filtern sollen den IT-Verantwortlichen ihre Arbeit erleichtern.

ACMP, rein in Deutschland entwickelt, umfasst Funktionen für das Client- und Lizenz-Management, Inventarisierung, Softwareverteilung sowie OS- und Desktop-Deployment. Aagon stellt ACMP 5.0 auf der Nürnberger IT-Security-Fachmesse It-sa (Halle 12, Stand 454) vor.

Weitere Informationen finden sich unter www.aagon.de.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CGC Instruments

Weitere Artikel zu Mozilla

Weitere Artikel zu Polycom

Matchmaker+