Zum Inhalt springen
Weitere Modelle sollen Wi-Fi-6-Einführung beschleunigen

Commscope: Fünf Wi-Fi-6-zertifizierte Access Points

Commscope gibt die Erweiterung seines Access-Point-Portfolios mit Wi-Fi-6-Unterstützung bekannt, um die Vorteile von höheren Datenraten, gesteigerter Kapazität, optimierter Energieeffizienz und verbesserter Leistung für Umgebungen mit mehreren Connected Devices verfügbar zu machen.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.5.2020 • ca. 0:50 Min

Commscope gibt die Erweiterung seines Access-Point-Portfolios mit Wi-Fi-6-Unterstützung bekannt.
Commscope gibt die Erweiterung seines Access-Point-Portfolios mit Wi-Fi-6-Unterstützung bekannt.
© Commscope

Zusätzlich zum Modell Ruckus R750, das man im vergangenen Jahr als weltweit ersten Wi-Fi 6 certified Access Point (AP) eingeführt habe, bietet der Hersteller nun auch die Indoor-APs R850, R650 und R550 sowie die Outdoor-APs T750 und T750SE mit der neuen Technik an. Die APs tragen ebenfalls das Label „Wi-Fi-certified 6“ und sind für Umgebungen mit einer hohen Gerätedichte wie Bildungseinrichtungen, Hotels und andere Veranstaltungsorte wie Flughäfen und Stadien optimiert.

Drahtlose Netzwerke haben sich heute über Wi-Fi hinaus weiterentwickelt und umfassen verschiedene drahtlose IoT-Techniken für verschiedene Anwendungsfälle von Asset Tracking bis hin zu vernetzten Türschlössern. Dies hat zu unkontrollierbaren, teuren, in Silos gefangenen Drahtlosnetzwerken geführt. Die neuen APs sollen nach Commscope-Angaben dagegen für eine konvergente End-to-End-Architektur sorgen, die Overlay-Netzwerke eliminiert und Kosteneinsparungen sowie eine einfache Verwaltung mit einer Vielzahl von Verwaltungsoptionen ermöglicht.

Die Ruckus APs enthalten laut Commscope zum Beispiel Techniken wie BeamFlex und die Ultra-High-Density-Technology-Suite. BeamFlex erkennt die Antennenmuster automatisch und passt sie in Echtzeit an, um Interferenzhindernisse zu minimieren und gleichzeitig die beste Leistung für jedes Gerät zu erzielen. Die Ultra-High-Density-Technology-Suite ist eine Sammlung von Funktionen zur Verbesserung der Netzwerkleistung.

Weitere Informationen stehen unter www.commscope.com zur Verfügung.