+++ Produkt-Ticker +++ D-Link ergänzt sein Portfolio um zwei PoE-fähige(Power over Ethernet) "Smart Managed Switches" der DGS-1210-Serie, die Modelle DGS-1210-08P und DGS-1210-24P. Die Gesamt-PoE-Kapazität liegt dabei laut Hersteller bei 45 W beziehungsweise 85 W. Ein weiteres Modell der Easy Smart Serie mit einer PoE-Kapazität von bis zu 64 Watt soll ab Anfang 2014 die PoE-Produktpalette von D-Link vervollständigen.
Die neuem Smart Managed Switches DGS-1210-08P und DGS-1210-24P eignen sich nach Aussage des Herstellers insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die verschiedene Geräte mit geringem Stromverbrauch – wie etwa IP-Kameras, Wireless Access Points oder VoIP-Telefone – in ihr Netzwerk integrieren wollen.
Switches für Service-Provider und MANs
Mehr als Strom aus dem Ethernet-Kabel
10GbE und PoE+ für den Mittelstand
Gigabit-Switch mit PoE-Eigenversorgung und PoE-Pass-Through
Gigabit-Switches mit PoE+ und Stromsparknopf
Gemanagter 26-Port-GbE-Switch mit PoE Plus
Der DGS-1210-08P besitzt acht PoE-fähige Anschlüsse, die im Standard IEE 802.3af jeweils eine Leistung von bis zu 15,4 W bereitstellen, so der Hersteller. Der DGS-1210-24P wiederum verfüge über insgesamt 24 Ports, von denen zwölf PoE-fähig sind und im Standard IEEE 802.3at eine Ausgangsleistung von bis zu 30 W bieten.
Alle PoE-Modelle sollen sich durch minimalen Stromverbrauch auszeichnen. Dank der D-Link-Green-3.0-Technologie lasse sich Energie sparen, indem die Smart Switches automatisch die Länge der angeschlossenen Kabel erkennen und die Signalstärke bei kürzeren Kabeln entsprechend drosseln. Verschiedene Stromsparfunktionen können laut Hersteller anhand benutzerdefinierter Profile aktiviert werden, die zeitgesteuertes PoE erlauben und somit verhindern, dass in Unternehmen außerhalb der Geschäftszeiten unnötig Strom verbraucht wird.
Die PoE-Switches sollen sich leicht installieren sowie intuitiv und mit wenig Aufwand verwalten lassen: Bei der Erstinstallation erkenne der „D-Link Network Assistant“ automatisch alle im Netzwerk vorhandenen Smart Switches, sodass Administratoren IP-Adressen und Subnetzmaske schnell festlegen können. Durch eine optionale unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) werde außerdem die Ausfallsicherheit der angeschlossenen Geräte erhöht.
Die neuen Smart-Managed-Modelle DGS-1210-08P und DGS-1210-24P sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Der DGS-1210-08P kostet 168 Euro, für das 24-Port-Modell DGS-1210-24P liegt der empfohlene Verkaufspreis bei 347 Euro.
Weitere Informationen finden sich unter www.dlink.de.