Verschlüsselte Speichermedien

Datalocker übernimmt Blockmaster

24. August 2015, 11:55 Uhr | Daniel Dubsky
Hardwareverschlüsselte und FIPS-zertifizierte Festplatte »DataLocker DL3 FE«
© Datalocker

Der für seine verschlüsselten USB-Sticks und Festplatten bekannte US-Hersteller Datalocker hat für eine nicht genannte Summe das schwedische Unternehmen Blockmaster übernommen, das auf Verschlüsselung und Datei-Sharing spezialisiert ist.

Die Blockmaster-Lösungen sollen nun die für die Datalocker-Produkte fitgemacht werden, allen voran »Safe Console«. Dabei handelt es sich um eine Management-Software für verschlüsselte Speichermedien, die künftig auch die USB-Sticks der »Sentry«-Reihe, die hardwareverschlüsselte Festplatte »DL3 FE«, die verschlüsselten optischen Speicher der »Encrypt Disc«-Serie sowie die Cloud-Lösung »SkyCrypt« unterstützen soll. Über Safe Console lassen sich die Speicher konfigurieren und bei Verlust remote zurücksetzen. »Gerade Administratoren und IT-Verantwortliche in größeren Unternehmen und Organisationen werden massiv davon profitieren, nun auch weitere DataLocker-Produkte über eine zentrale Plattform sicher verwalten und konfigurieren zu können«, freut sich Konstantin Fröse, Divisional Director bei Origin Storage, das die Datalocker-Lösungen in Europa betreut.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Origin Storage

Weitere Artikel zu Datalocker

Matchmaker+