Kooperation

DataRecovery übernimmt Datenrettung für ioSafe

9. Oktober 2017, 13:37 Uhr | Daniel Dubsky
© ioSafe

Zu den robusten Speichersystemen von ioSafe gehört auch ein Datenrettungsservice für den Notfall. Hierzuland übernimmt diesen die Leipziger DataRecovery.

Seit einiger Zeit vertreibt der Storage-Spezialist ioSafe seine wasser- und freuerfesten NAS- und DAS-Systeme auch in Deutschland. Diese sollen dank extrem robustem Gehäuse sogar Überschwemmungen und Bränden standhalten können – für den Fall, dass es dennoch zu einem Datenverlust kommt, ist ein Datenrettungsservice im Kaufpreis enthalten. Der Hersteller verspricht, eine »No Questions asked«-Politik zu fahren und Daten anstandslos wiederherstellen zu lassen, egal ob es sich um eine Katastrophe oder Eigenverschulden handelt. Als Partner für die forensische Datenwiederherstellung wurde auf der it-sa die Leipziger DataRecovery präsentiert, welche die System auch auf der Sicherheitsmesse ausstellt (Halle 10.1, Stand 130).

Man stehe bereits länger in Kontakt und habe sich nach einer Evaluierung für DataRecovery als Kooperationspartner entschieden, so ioSafe-CEO Robb Moore. DataRecovery-Geschäftsführer Jan Bindig ergänzt: »Nun können wir unseren Kunden nach einem Datenverlust durch Feuer- oder Flüssigkeitsschäden nicht nur ihre Daten wiederherstellen, sondern proaktiv ein Produkt, welches optimal gegen derartige Schäden abgesichert ist, empfehlen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu i.Tech IT-Sales Germany GmbH

Weitere Artikel zu DataRecovery

Weitere Artikel zu ioSafe

Matchmaker+