Erst Equallogic, jetzt The Networked Storage Company. Durch eine weitere Firmenübernahme baut Dell seine Position im Storage-Markt weiter aus.
Ein bewährtes Mittel, um sich in einen Markt hinein zu boxen, ist die Übernahme von Firmen, die sich bereits dort etabliert haben. Diese Strategie verfolgt derzeit Dell im Bereich Speichersysteme.
Vor zwei Monaten gab Dell bekannt, für 1,4 Milliarden Dollar den Storage-Systemhersteller Equallogic zu übernehmen. Kurz vor Weihnachten folgte der zweite Coup: der Kauf von The Networked Storage Company (TNWSC).
Während der Schwerpunkt von Equallogic auf Hardware liegt, ist The Networked Storage auf Beratung und Service fixiert. Außerdem implementiert das britische Unternehmen im Auftrag von Kunden Speichersysteme und Storage-Area-Networks.
Die Namen ihrer Kunden hält TNWSC unter Verschluss. Informationen auf der Web-Seite lassen jedoch den Schluss zu, dass viele von ihnen aus dem Banken- und Versicherungsbereich stammen.
Pikant ist, dass Simon Pennock, der Gründer und Chef von TNWC, bis 2001 für den Speicherspezialisten EMC die Märkte Großbritannien und Irland betreute. Von EMC wiederum bezieht Dell seit vielen Jahren den Großteil der Speichersysteme, die das Unternehmen unter eigenem Namen anbietet.
Die Übernahme von Equallogic und nun von TNWSC dürfte diese Beziehung auf eine harte Probe stellen. Denn damit wird Dell immer mehr von einem Partner zu einem Konkurrenten von EMC.