250 Start-ups kommen zur CeBIT

Die Deutsche Bahn setzt auf Nerd-DNA

5. Februar 2016, 9:07 Uhr | Timo Scheibe

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Suche nach dem Digitalisierungs-Gen

Der umgebaute Bahnhof bietet kreativen Köpfen einen Raum, um an ihren Ideen zu arbeiten – auch wenn sie am Ende damit scheitern sollten. »Wir haben keine Nerd-DNA«, erklärt Kefer, »daher wollen wir verstärkt auf Menschen mit Digitalisierungs-Gen setzen.« Das Ziel sei es, beide Welten zusammen zu bringen: Stahl und Start-ups.

Auf der diesjährigen CeBIT will die Deutsche Bahn ihre Nähe zu Start-ups als Premium-Partner der Innovationsbörse »Scale 11« in Halle 11 unterstreichen. Dort werden 250 internationale Start-Ups und junge Unternehmen ihre digitalen Geschäftsmodelle vom 14. bis 18. März präsentieren. Zahlreiche etablierte Unternehmen und auch Beratungs-gesellschaften sind dort vertreten. Ziel ist es, das gesamte Ökosystem rund um die Start-up-Szene in der Messehalle abzubilden – und mitten drin befindet sich die Deutsche Bahn.


  1. Die Deutsche Bahn setzt auf Nerd-DNA
  2. Suche nach dem Digitalisierungs-Gen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Messe AG

Weitere Artikel zu CEBIT

Weitere Artikel zu Deutsche Bahn

Matchmaker+