Zum Inhalt springen
Avocent präsentiert Asset Lifecycle Management Suite

Echtzeitmanagement der IT-Ressourcen

Avocent, Spezialist für das IT-Operations-Management, stellt mit dem Landesk Asset Lifecycle Manager (ALM) ein neues Asset-Management-Tool vor, das auf der Basis einer Prozess-Engine die übergreifende Verwaltung aller IT-Ressourcen im Unternehmen unterstützt. Damit soll Landesk ALM IT-Administratoren helfen, vorhandene Ressourcen zu ermitteln und effizienter zu nutzen.

Autor:Redaktion connect-professional • 6.11.2008 • ca. 0:45 Min

Als Kern der Lösung dient die vor Kurzem eingeführte Landesk Process Manager 4.5 Engine zur
Automation von Routineaufgaben: Sie hilft Adminstratoren dabei, konsistente, vorhersagbare und
automatisierte IT-Arbeitsabläufe zu definieren.

Die Software arbeitet laut Hersteller standardbasiert. Damit sei ALM nicht nur kompatibel mit
hauseigenen Lösungen, sondern erlaube auch die problemlose Integration in Lösungen von
Drittherstellern. Der Asset Lifecycle Manager sei zudem vollständig Audit-fähig und erleichtere
somit die Erfüllung gesetzlicher und branchenspezifischer Berichts- und Dokumentationspflichten
(also Compliance) und unterstütze auch das Risikomanagement.

Der US-Listenpreis für das Basissystem liegt bei 68.750 Dollar.

Ebenfalls neu bei Avocent: Das aktuelle Release der Managementsoftware Dsview 3 bietet zur
Verwaltung von Hybridumgebungen mit virtuellen und physischen Servern nun Unterstützung für Citrix
Xenserver. Außerdem unterstützt die Verwaltungslösung nun Windows Server 2008, intelligente
Stromversorgungseinheiten (IPDUs) sowie CACs (Common Access Cards) und Smartcards für höhere
Sicherheit.

Das neue Feature Launchpad der Landesk Management Suite 8.8 schließlich soll Unternehmen eine
einfachere Verteilung neuer Anwendungen ebenso erleichtern wie die Aktualisierung vorhandener
Applikationen.

LANline/wg