Nimsoft Real User Monitoring

Echtzeitüberwachung von Webapplikationen

27. Juli 2008, 22:57 Uhr |

Der norwegisch-amerikanische Performance-Managementspezialist Nimsoft hat Lösung für das Echtzeit-Monitoring webbasierter Applikationen vorgestellt: Nimbus Real User Monitoring (RUM) ergänzt die bestehenden Überwachungslösungen des Herstellers um ein endanwenderzentrisches Analyse-Tool zur Messung und Bewertung des Antwortzeitverhaltens von Webservices und Webanwendungen. Die Lösung basiert auf der Technik von Indicative Software, die Nimsoft vor rund drei Monaten akquiriert hat.

Nimbus RUM, erhältlich in Form einer Appliance mit einer Höheneinheit, arbeitet als Network
Probe: Sie nutzt passives Monitoring der TCP-Pakete, Scripting oder Agenten sind laut Nimsoft dafür
nicht erforderlich. Die Appliance hängt am Span-Port eines Switches, scannt Webapplikationen (HTTP,
HTTPS, Webservices) und analysiert deren Antwortverhalten anhand laut Nimsoft über 30
Parametern.

Mehr zum Thema:


http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/flexibles_monitoring_fuer_applikationen_aus_endanwendersicht:/2008008/31597486_ha_LL.html?thes=">Flexibles
Monitoring für Applikationen aus Endanwendersicht


http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/paessler_vereint_tools_zu_loesung_fuer_netzwerk-monitoring:/2008008/31594165_ha_LL.html?thes=">Paessler
vereint Tools zu Lösung für Netzwerk-Monitoring


http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/performance-analysetool_fuer_oracle-datenbanken:/2008008/31599210_ha_LL.html?thes=">Performance-Analyse-Tool
für Oracle-Datenbanken

RUM ergänzt das aktive, intervallgesteuerte Transaktions-Monitoring von Nimsofts APM-Lösung
(Application-Performance-Management) Nimbus, das auf synthetischen Transaktionen beruht und auch
Nicht-Webapplikationen überwachen kann. Die Integration sieht bei Nimsoft folgendermaßen aus: RUM
generiert QoS-Nachrichten (Quality of Service) und sendet diese an die Nimbus-Lösung. Diese
speichert die Meldungen in der SLM-Datenbank (Service-Level-Management) und liefert so die Basis
für die weitere Auswertungsarbeit. Damit sind diese Messwerte auch in das Dashboard und die Reports
von Nimbus integriert.

Aufgrund des reinen Probe-Charakters liefert die Nimsoft-RUM-Appliance keinerlei weitere
SLM-Funktionalität wie Auto-Discovery von Applikationen, Schwellenwert-Templates oder
Desired-State-Management. Dies ist auch nicht unbedingt gefordert, zielt Nimsoft doch vorrangig auf
kleinere bis mittelgroße Unternehmen. Laut eigenen Angaben hat der Anbieter bereits rund 600 Kunden
in 30 Ländern.

Die Appliance kostet 50.000 Dollar für eine unbegrenzte Lizenz oder 25.000 Dollar für das
Echtzeit-Monitoring zweier Webserver, jeweils als Add-on zur Basislizenz der
Nimbus-Überwachungslösung.

LANline/Dr. Wilhelm Greiner


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+