NAS-Systeme

Edler Netzwerkspeicher von Lacie mit 4 TByte

21. Mai 2010, 10:59 Uhr | Bernd Reder
Mit 2 oder 4 TByte: Der NAS-Filer Network Space Max von Lacie.

Wie gewohnt im Edeldesign-Look kommt das NAS-System »Network Space Max« von Lacie daher. Das Storage-Gerät ist mit zwei 1-TByte- oder 2-TByte Festplatten oder ausgerüstet.

Für das edle Äußere vieler Speichergeräte von Lacie zeichnet der britische Designer Neil Poulton verantwortlich. Das ist auch beim Lacie Network Space Max der Fall.

Das Network Space Max lässt sich mit zwei SATA-Festplatten bestücken, entweder mit 1 oder 2 TByte Kapazität. Laut Hersteller beträgt die Datenrate beim Schreiben via Gigabit-Ethernet bis zu 35 MByte/s, beim Lesen an die 65 MByte/s.

Neben dem LAN-Anschluss ist ein USB-2.0-Interface vorhanden. Im DAS-Betrieb (Direct-attached Storage) liegt die Übertragungsrate bei 30 bis 35 MByte/s.

Konfigurieren lässt sich das Storage-System im RAID-0- oder RAID-1-Modus. Beim letztgenannten Verfahren werden die Daten auf beiden Festplatten gespiegelt. Dies ist für sicherheitsbewusste Anwender oder Firmen vorzuziehen.

Der Network Space Max ist mit einem Medienserver ausgestattet. Damit kann der Nutzer Mediendateien auf Computer im lokalen Netzwerk oder jedes UPnP/DLNA-kompatible Gerät wie etwa eine PlayStation 3 oder eine Xbox streamen.

Computer, die iTunes installiert haben, können auch die auf dem Gerät gespeicherten Musik-Streams wiedergeben. Der Preis für das Modell mit 2 TByte: rund 280 Euro.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lacie

Matchmaker+