+++ Produkt-Ticker +++ Die Suche nach Seriennummern und Lizenzen verlängert Neuinstallationen und macht diese somit ineffektiv. Licensecrawler von Klinzmann durchsucht eine komplette Installation nach Seriennummern und listet Funde auf.
Umfassendes Lizenz-Management auch für virtuelle Umgebungen
Lizenz-Management für IBM-Umgebungen
Seriennummern und Lizenzen für die installierte Software stellen beim neu Aufsetzen eines Computersystems häufig Probleme dar. Eine Suche von Hand ist möglich, doch meist mit hohem Zeitaufwand und geringer Effektivität verbunden. Das Produkt von Klinzmann soll diese Aufgabe übernehmen, indem es Windows-Systeme nach Seriennummern durchsucht und Funde auflistet. Dazu durchforstet es die Registry von Windows nach Produkt-Keys, Seriennummern und Lizenzen. Der Nutzer erhält es Ergebnis eine Tabelle, die anzeigt, wo genau sich eine Lizenz befindet. Der verwendete Suchalgorithmus macht laut Hersteller ständige Neuerungen unnötig.
Zu den weiteren Features zählt das Auslesen von PCs, die nicht mehr in der Lage sind, selbst zu starten. Zudem kann der Anwender über ein Netzwerk die Lizenzen zentral suchen. Das Programm unterstützt Windows 98 bis Server 2008 R2 und Windows 8. In der neuen Version 1.8 ist nach Herstellerangaben die Lizenzerkennung verbessert. Zudem hat Klinzmann die Stapelverarbeitung erweitert, die dazu dient, beliebige PCs innerhalb des Netzwerks auszulesen. Whitelist-Filter-Unterstützung und erhöhte Sicherheit durch Digitale Signatur ergänzen das Update.
Weitere Information stehen unter www.klinzmann.name/ zur Verfügung.