Online-Speicher

EMC macht Cloud-Storage-Dienst »Atmos« dicht

5. Juli 2010, 9:36 Uhr | Bernd Reder

Seinen Cloud-gestützten Online-Speicherdienst »Atmos Online« will EMC schließen, und das schnellstmöglich. Eine Begründung dafür gab der Hersteller nicht.

In einer einsilbigen Mitteilung auf Atmosonline.com teilt EMC mit, dass es seinen Online-Storage-Dienst Atmos Online nicht mehr länger anbieten wird. Kunden sollten schnellstmöglich Daten, die sie auf Servern von Atmos deponiert haben, auf Services von EMC-Partnern verlagern.

EMC will sich künftig darauf konzentrieren, Cloud-Storage-Dienste auf Basis von Atmos über Partner zu vermarkten. Dabei handelt es sich um Service-Provider wie beispielsweise AT&T (»Synaptic Storage as a Service«) oder Hosted Solutions (»Stratus Cloud Storage«). Atmos Online soll dagegen nur noch als Entwicklungsumgebung für Cloud-gestützte Speicherdienste verfügbar sein.

Eine Begründung für die Entscheidung lieferte EMC nicht. Branchenkenner vermuten, dass Atmos Online nicht die gewünschte Zahl von Nutzern hatte. Ein weiterer Grund für den Rückzug aus diesem Geschäftsfeld könnte sein, dass EMC nicht als Konkurrent seiner Partner auftreten möchte.

Vorbehalte gegenüber Cloud-Storage

EMC begann Ende 2008 damit, die Atmos-Software an Service-Provider zu verkaufen. Diese können mithilfe des Produkts eigene Cloud-Storage-Umgebungen aufsetzen und vermarkten.

Allerdings stoßen solche Angebote bei potenziellen auf Vorbehalte. Laut einer Studie der Enterprise Strategy Group sorgen sich die Adressaten von Cloud-Storage-Diensten vor allem um die Sicherheit ihrer Daten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EMC Deutschland GmbH

Matchmaker+