Wachstumspotential im Mittelstand

EMC stellt den Vertrieb neu auf

18. Februar 2010, 11:56 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Wachstumsmarkt Deduplizierung

»Deduplizierung ist eines der Top-Themen momentan«, sagt Channelchef Lösche. Das Thema passe gut in die Wirtschaftslage, da es aufzeige, wie Firmen Geld einsparen können. Im Sommer vergangenen Jahres hat EMC deswegen nach wochenlanger Bieterschlacht mit Konkurrent NetApp den Deduplizierungs-Spezialisten DataDomain übernommen. Stolze 2,1 Milliarden Dollar hat sich EMC die Erweiterung des eigenen Deduplizierungs-Portfolios kosten lassen. »Das ist einer der Wachstumsmotoren für uns«, sagt Lösche. Mit der Übernahme hat sich EMC auch einen neuen Channel dazugekauft. Die Mehrheit der Reseller sind nach Aussage von Lösche jedoch bereits Partner von beiden Unternehmen, gerade für die eigenen EMC-Partner sieht er jedoch Potential, künftig auch das DataDomain-Portfolio zu vertreiben.

Auch beim Cloud Computing möchte EMC in diesem Jahr durchstarten. Im November hat die Nummer eins der Speicherbranche zusammen mit Netzwerkausrüster Cisco das Joint Venture »Acadia« gegründet. Gemeinsam wollen die Firmen das Infrastrukturpaket »V-Block« liefern, das aus Storage von EMC, Netzwerk-Technologie von Cisco sowie Ciscos UCS-Servern und der Virtualisierungs-Software von EMC-Tochter Vmware besteht. Der Verkauf der Lösungen soll ausschließlich über Partner erfolgen. »Partner müssen sich nicht mehr alle Bestandteile der Lösung selbst zusammensuchen und wissen, dass alles aufeinander abgestimmt ist«, sagt Lösche.


  1. EMC stellt den Vertrieb neu auf
  2. Weiße Flecken auf der Partnerlandkarte
  3. Wachstumsmarkt Deduplizierung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EMC Deutschland GmbH

Matchmaker+