Silver Tail Systems nutzt einen Big-Data-Ansatz, um große Mengen an Informationen in Echtzeit zu sammeln und auszuwerten. So kann die Software Websessions und mobilen Datenverkehr besonders genau auswerten. Die Informationen werden mithilfe eines speziellen Algorithmus auf Anwender- und Bevölkerungsebene auf auffällige Verhaltensmuster untersucht. So können Anomalien, IT-Sicherheitslücken, Betrugsversuche, Gefahren durch Insider im Unternehmen oder Missbrauch der Geschäftsprozesse entdeckt werden.
Die Lösungen von Silver Tail Systems kommen weltweit in großen Kundenumgebungen zum Einsatz, zum Beispiel im Online-Banking, im E-Commerce oder auf Webseiten von Regierungen. Hierbei können mehr als 330.000 Klicks pro Sekunde verarbeitet werden, wie sie heutzutage bei einigen der größten E-Commerce- und Banking-Anbieter anfallen. Silver Tails Kerntechnologie zur Transaktions- und Verhaltensanalyse wird die Analysemöglichkeiten des RSA Lösungsportfolios somit weiter ausbauen.
»Die Branche hat den Punkt überschritten, an dem sie durch statische Lösungen am Rand des eigenen Netzwerkes für Sicherheit sorgen konnte. Diese halten mit dynamischen Cyberangriffen nicht mehr Schritt. Kunden brauchen bessere Informationen und Analysen sowie die Möglichkeit, in Echtzeit zu reagieren. Das ist eine Anforderung, die die Produkte von Silver Tail gut erfüllen, um Web-basierte Angriffe zu vereiteln. Silver Tail bietet bewährte Lösungen zur Betrugsbekämpfung an, die das Portfolio von RSA an risikobasierten, anpassungsfähigen Produkten und Services ergänzen«, sagt Art Coviello, Executive Chairman von RSA.