EMC erweitert mit der Vorstellung der flash-basierten Caching-Lösung »EMC VF Cache« den Einsatz von Flash-Technologie auf den Server-Bereich. Die neue PCIe-Steckkarte schafft durchgängige Verbindung zwischen Storage-Array und Server.
EMC stellt die flash-basierte Caching-Lösung »EMC VF Cache« vor. Durch den Einsatz der PCIe Flash-Technologie beschleunigen VFCache und EMC Flash-Speicher-Systeme den Datendurchsatz nach Herstellerangaben um das Dreifache während die Latenzzeit um 60 Prozent verringert wird. Mit der Vorstellung von EMC VFCache erweitert EMC den Einsatz der Flash-Technologie auf den Server-Bereich. Davon profitieren sowohl Anwendungen wie Social Media und Internet, als auch Unternehmensanwendungen, etwa von Microsoft, Oracle oder SAP. Anwendungen, die häufige Lesezugriffe benötigen, wie CRM- oder ERP-Datenbanken, Mailserver sowie Web- und Reporting-Tools, können die Vorteile der PCIe-Technologie besonders stark nutzen.
VFCache ist nach Angabe von EMC die schnellste auf dem Markt verfügbare PCIe Server-Flash-Caching-Lösung. Im Server integriert, müssen die Daten nicht mehr vom Netzwerk zum Storage Array transportiert werden.
VFCache erweitert die EMC FAST-Technologie und ermöglicht damit intelligente end-to-end Skalierung und Caching vom Dateispeicher bis zum Server. Mit VFCache profitieren Kunden vom Write-Through Caching bis hin zum VMAX, VMAXe, VNX und VNXe Speichersystem. Datenverluste sind somit nach Herstellerangaben nicht möglich. Bei Ausfällen können die Daten mit Disaster Recovery-Anwendungen schnell wiederhergestellt werden.