+++ Produkt-Ticker +++ Pcvisit, Anbieter von Fernwartungssoftware für kleine und mittelgroße IT-Organisationen, zielt mit Version 15.0 seiner gleichnamigen Lösung auf Anwender, die den Remote-Zugriff mehrerer beteiligter Parteien auf die IT-Infrastruktur transparent und sicher organisieren müssen. Denn oft, so das Dresdner Softwarehaus, benötigen neben dem Support-Team mehrere Systemhäuser und der Helpdesk des Unternehmens entsprechende Berechtigungen. Außerdem habe man die Bedienbarkeit der Lösung weiter verbessert.
Zu den wichtigsten neuen Funktionen von Pcvisit 15.0 zählen laut Hersteller:
* Mit der Funktion „Einfacher Fernzugriff“ lassen sich über ein Portal-Login mehrere Supporter-Konten einrichten und mit Berechtigungen ausstatten.
* Die vergebenen Zugriffsrechte sind für Supporter und Kunden übersichtlich einsehbar.
* Die Teamverwaltung vereinfacht sich deutlich zum Beispiel durch abgestufte Berechtigungskonzepte und einfaches Hinzufügen oder Entfernen von Berechtigungen.
* Vordefinierte Policies lassen sich auf bestimmte Computer oder Infrastrukturbereiche automatisch anwenden.
* Der neue Webzoom-Modus optimiert die Darstellung auf der Seite des fernwartenden Supporters und vermeidet ineffiziente Tätigkeiten wie beispielsweise Scrollen.
Pcvisit 15.0 steht ab sofort zur Verfügung, das Update ist kostenfrei. Weitere Informationen finden sich unter www.pcvisit.de/landing/aktuelle-version.
Client-Management-Serie, Teil 6: Landesk – Einfacher fürs Geschäft
Anydesk: Komfortabel fernbedienen unter Linux
Opengear: Intelligente Fernüberwachung