+++ Produkt-Ticker +++ Origin Storage bietet ab sofort NAS-Systeme auf der Basis von Hardware des Herstellers Thecus an. Die Besonderheit dabei: Origin Storage stattet die Systeme von Thecus ab Werk mit zertifizierten Festplatten aus und bietet eine erweiterte Garantie von drei Jahren inklusive einem Jahr Austausch-Service (Swap) vor Ort. Die Systeme eignen sich dadurch bestens für kleine und mittlere Unternehmen, die auf der Suche nach kostengünstigen, ausfallsicheren und sofort einsatzbereiten ("Plug and Play") Storage-Lösungen sind. Zudem eignen sie sich auch als dedizierte HDD-Backup-Lösung für den Enterprise-Bereich.
Im Segment der 8-Bay-Geräte stellt Origin Storage nun acht spezielle Modelle mit sofortiger
Verfügbarkeit bereit, die über Speicherkapazitäten von bis zu 16 TByte verfügen. Je nach Modell
sind die NAS-Systeme mit Prozessoren der Typen Intel Celeron M beziehungsweise Core 2 Duo
ausgestattet und bieten zwei beziehungsweise vier GByte RAM. Die "Dual Disk on Module"-Technologie
erhöht die Sicherheit der Daten, da sich die Systemfirmware bei einem eventuellen Ausfall
selbständig reparieren kann. Viele Modelle sind zudem "VMware ready"-zertifiziert.
Zu den weiterem Features (teilweise modellabhängig) zählen laut Hersteller: Online-Migration
ohne Zwischenspeicherung, iSCSI-Unterstützung, optionale Aufrüstung mit 10GbE-Karten,
Verschlüsselung durch USB-Key, Snapshot-Funktion, redundante Stromversorgung, vier
USB-Host-Anschlüsse, Unterstützung diverser Netzwerkprotokolle und verschiedener Dateisysteme sowie
die RAID-Level 0, 1, 5, 6, 10 und JBOD.
Die neuen 8-Bay-NAS-Lösungen von Origin Storage können über den Fachhandel bezogen werden und
sind ab etwa 2.400 Euro (zuzügliche MwSt.) erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter
www.originstorage.com.
LANline/pf