+++ Produkt-Ticker +++ Centrix Software hat den Funktionsumfang seiner Analyse-Tools für Endanwender "Workspace IQ" und "Workspace Discovery" erweitert. Administratoren profitieren laut Hersteller insbesondere im Zuge von Vorbereitungen zur Umstellung von Desktop-Umgebungen: Beide Lösungen unterstützen sowohl bei Migrationsprozessen als auch bei der Einführung neuer Plattformen wie Windows 7 oder bei der Desktop-Virtualisierung.Die neue Version von Centrix Workspace IQ enthält nach Angaben des Herstellers Vorlagen für Reports, die die tatsächlichen Anwenderbedürfnisse für Applikationen bestimmen und analysieren. Unternehmen könnten damit nutzerspezifische Auswertungen erstellen, die sowohl beim Konzipieren als auch beim Implementieren neuer Desktop-Roll-outs unterstützen. Mit der Desktop-Transformation beschäftigte Mitarbeiter sollen so erkennen, welche Anwendergruppen bestimmte Applikationen verwenden und ob sie diese zeitgleich einsetzen. IT-Verantwortliche könnten so Desktop-Infrastrukturen von Anfang an bestmöglich gestalten, da sie einen genauen Überblick über die auf Anwenderseite benötigten Programme erhalten. Eine kostspielige Überprovisionierung von Applikationen lasse sich auf diese Weise vermeiden.
Neben den Erweiterungen bei Workspace IQ kündigte der Hersteller eine neue Version des kostenlosen Centrix Workspace Discovery an, ein Tool zur End-Point-Analyse. Zusätzlich zur Bereitstellung einer vollständigen Übersicht über Hard- und Software einer End-User-Infrastruktur ermittelt Workspace Discovery nun auch die Anzahl der Softwarelizenzen - inklusive des möglichen Einsparpotenzials durch eine Rationalisierung oder Konsolidierung. Die Freeware ist unter www.centrixsoftware.com/discovery zum Download erhältlich.
Weitere Informationen zu Centrix Workspace IQ finden sich unter www.centrixsoftware.com/products/workspace-iq.