Zum Inhalt springen
Top-Management hat großes Vertrauen in die Maßnahmen der IT-Chefs

Gartner: IT-Budgets bleiben flach

Einen Tag nachdem Forrester erstmals ein Schrumpfen des IT-Marktes prophezeit hat, meldet jetzt Gartner, dass das Wachstum der IT-Budgets dieses Jahr eine Null-Nummer ergeben werde.

Autor:Redaktion connect-professional • 14.1.2009 • ca. 0:55 Min

"Unsere Umfrage unter 1.527 CIOs hat ergeben, dass die IT-Budgets in diesem Jahr nur um 0,16
Prozent zulegen werden", heißt es in Gartners jüngstem Bericht. Die befragten IT-Chefs
repräsentieren insgesamt ein Marktvolumen von 138 Milliarden Dollar in 48 Ländern und 30
Branchen.

Mehr zum Thema:

Laut dem Gartner-Bericht ist die Situation sehr uneinheitlich: So berichten 46 Prozent der CIOs
von geringen Budgetsteigerungen für 2009, 21 Prozent hingegen von zum Teil drastischen
Kürzungen.

Darüber hinaus gibt es innerhalb der IT-Ausgaben erhebliche Umverteilungen: "Alle IT-Chefs
müssen ihre Ausgaben kräftig umstrukturieren, da es überall Felder gibt, in die sie unbedingt
investieren müssen, ohne dass der Gesamtetat überschritten werden darf", sagt Gartner-Analyst Mark
McDonald.

Besonders auffällig ist laut McDonald, dass in der gegenwärtigen Krisensituation das Vertrauen
des Top-Managements angestiegen sei: "Die Vorstände der großen Konzerne wissen sehr genau, dass IT
einen erheblichen Beitrag zur Kostensenkung liefern kann – und zwar nicht so sehr durch eigene
Einsparungen, sondern vor allem durch nachhaltige Automatisierung und Verbesserung der
Geschäftsprozesse", so McDonald.

Harald Weiss/wg