+++ Produkt-Ticker +++ Mit einem umfangreichen Update erweitert Netzwerkspezialist Lancom die Funktionen seiner Lösung für Internet-Gastzugänge - der "Lancom Public Spot"-Option - sowie seines "Web Content Filters". Die für die neuen Funktionen benötigte Betriebssystemversion Lcos 8.5 steht kostenlos zum Download bereit.
Die ursprünglich für Lancom Access Points und WLAN Controller entwickelte „Public Spot“-Option zur Realisierung sicherer Internet-Gastzugänge kann laut Hersteller ab Lcos 8.5 auch auf ausgewählten Routern sowie den Lancom Central Site Gateways aktiviert werden. Damit sollen sich erstmals neben drahtlosen auch kabelgebundene Internet-Gastzugänge über ein Lancom-Netz realisieren lassen.
Die Handhabung entspreche der von WLAN-Gastzugängen: Die Zugangsdaten werden nach Angaben des Herstellers über ein einfaches Benutzer-Interface generiert und auf einem Standarddrucker ausgegeben. Zeitintervalle und Abrechnungsmodalitäten seien individuell einstellbar. Die Lancom Public Spot-Option kann auf allen Lancom WLAN Controllern, Access Points sowie den Routern Lancom 1711 VPN und Lancom 1721+ VPN beziehungsweise den Central Site Gateways Lancom 7100 VPN und Lancom 9100 VPN aktiviert werden.
Der „Lancom Content Filter“ wiederum unterstützt ab Lcos 8.5 die Blockade unerwünschter HTTPs-Anfragen. Damit werde die Web-Seitenfilterung insbesondere im Hinblick auf Jugendschutzvorgaben noch effektiver. Zudem sei die Performance des Filters weiter optimiert worden, sodass mit der neuen Version die maximal mögliche Anzahl aktiver Benutzer pro Gerät verdoppelt werden konnte. Der Lancom Content Filter kann auf einer Vielzahl von Lancom Routern, VPN Central Site Gateways sowie den Lancom WLAN Controllern aktiviert werden. Zur Auswahl stehen additive Lizenzen für 10, 25 oder 100 Benutzer.
Weitere Informationen finden sich unter http://www.lancom.de">www.lancom.de.