KTI Networks präsentiert mit der »KGS-0860«-Serie neue Gigabit-Switches, die für den Einsatz in Extremsituationen konzipiert sind.
Die neue »KGS-0860«-Serie von KTI Networks ist für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet. Eingestuft nach den Schutzarten »IP65/67« sind die Gigabit-Switches staub- sowie wasserdicht und halten laut Herstellerangaben auch größeren Temperaturschwankungen stand. Variable Spannungsversorgung sowie Stoß- und Vibrationsfestigkeit sollen die Switch-Familie für den Einsatz in industriellen Umgebungen rüsten.
Einige Modelle der Serie verfügen über »Power over Ethernet« (PoE), sodass sie über einen der Netzwerk Ports mit Strom versorgt werden können. Eine optionale »PoE+«-Funktion erlaubt die Energieversorgung von bis zu acht Access Points, Kameras oder weiteren Switches ohne zusätzliche Stromkabel.
Zwei an den Seiten integrierte Fiber-Uplinks erlauben es laut Hersteller, den Switch auch über große Distanzen in Glasfasernetze einzubinden. Die geringe Leistungsaufnahme und Konvektionskühlung über das Aluminiumgehäuse sollen den Switchen einen dauerhaften Betrieb ohne aktive Kühlung oder Lüfter ermöglichen. In Tests konnte der Hersteller die Betriebstauglichkeit in einem Temperaturfenster von -40 bis 70 Grad Celsius für die Serie nachweisen.
Als mögliche Einsatzszenarien nennt KTI Networks Seefahrt und Offshore-Technologien. Aber auch in Pharmazie, chemischer Industrie und anderen anspruchsvollen industriellen Umgebungen eignet sich die KGS-0860-Serie. Durch ihr robustes Gehäuse aus Aluminium und dank der M12-Anschlüsse, können den Gigabit-Switches laut Hersteller auch harte Stöße nichts anhaben, sodass sie sich ebenso für den Einsatz in Schienenfahrzeugen und im Bahnbereich eignen.