Einen neuen HD-over-IP Encoder/Decoder hat Black Box jetzt vorgestellt. Mit Hilfe des Systems lassen sich 3G-SDI, HDMI und DVI-Videos ohne sichtbaren Qualitätsverlust über einfaches Ethernet übertragen.
Damit das funktioniert, nutzt der Encoder/Decoder JPEG 2000-Intra-Frame-Kompression, bei der jedes Einzelbild gesendet wird, und liefert auf diese Weise am Ausgabebildschirm Full 1080p/60 Hz-Qualität – bei Latenz von ca. 50 ms bei 60 Hz. Die Netzwerkbandbreite wird dadurch nicht stark belastet. Das Gerät eignet sich für den Einsatz in Krankenhäusern, TV-Studios und Bildungseinrichtungen sowie für Digital Signage-Projekte.
Der Encoder/Decoder lässt sich sowohl für Punkt-zu-Punkt- als auch für Punkt-zu-Multipunkt-Installationen einsetzen. Dabei dient ein Gerät als Encoder, der das Video komprimiert und über die Ethernet-Verbindung überträgt. Ein weiteres Gerät (bei Multipunkt-Infrastrukturen entsprechend mehrere) dekodiert die Informationen und gibt das Video hochauflösend im Originalformat wieder. Dabei werden auch Audio und Video synchronisiert. Der modular Aufbau des Systems sorgt dafür, dass es sich genau auf an die gewünschten Anforderungen anpassen lässt. Dazu gibt es 3G-SDI- sowie DVI-I/HDMI I/O-Karten zur Verfügung, die sich auch kombinieren lassen. So ist es beispielsweise möglich, eine 3G-SDI-Quelle auf der Encoder-Seite mit einem HDMI-Gerät auf der Decoder-Seite zu verbinden.
Neben den Video-Daten werden auch USB-Informationen (Tastatur/Maus) und über die HDMI I/O-Schnittstelle Mehrkanal-Audio über das vorhandene Ethernet übertragen. Dadurch wird eine zusätzliche Verkabelung überflüssig. Die maximale Distanz liegt bei 100 Metern. Größere Reichweiten lassen sich durch den Einsatz eines zusätzlichen Netzwerk-Switches oder über eine Internetverbindung realisieren »Von der Live-Übertragung eines Sportereignisses ins Studio über das Streaming aus einem OP in True Color für Blutanalysen bis hin zu weltweiten Digital Signage-Projekten über IP – dank fortschrittlichster Hardware-Komprimierung ist all dies über die vorhandene Infrastruktur problemlos möglich«, sagt Axel Bürger, Geschäftsführer der Black Box Deutschland GmbH. Damit eignet sich die Technologie nach Ansicht von Bürger alle denkbaren Szenarien abdecken, bei denen es auf HD-Qualität ankommt.