Das schnelle Wachstum stets verfügbarer, mobiler vernetzter Dienste verändert die Art, wie Anwender kommunizieren, einkaufen und ihre Finanzen verwalten. Das bietet zwar große Chancen für Betreiber und Unternehmen in der ganzen Welt, stellt sie jedoch auch vor hohe Herausforderungen.
Darauf weist ZTE jetzt in seinem Branchenausblick »IKT-Entwicklungstrends 2014: Zeitalter der mobilen IKT nutzen« hin. Nach Ansicht des Unternehmens wird sich die Mobilität von einem Instrument für die einfache Erbringung von Sprach- und Datendiensten in ein Werkzeug verwandeln, das noch wesentlich tiefer in die unterschiedlichen Lebensbereiche eindringt und diese beeinflusst. Dazu gehört ein nahtloser Mobilzugang in Verbindung mit flexibleren Mobilgeräten, die überall die Nutzung von verschiedenen Diensten erlauben.
Einen Schwerpunkt in der kommerziellen Nutzung sieht ZTE in den Bereichen Finanzen, Transport, Energie sowie Bildung und Gesundheitswesen. Für Lösungs-Anbieter stehen nach Einschätzung des Unternehmens in 2014 skalierbare Bandbreiten, cloudbasierte Netze und trafficbasierte Geschäftsmodelle auf der Tagesordnung. Diese Entwicklungen führen laut Prognose von ZTE dann zu einer noch stärkeren Verschmelzung der physischen und digitalen Welt.