Für die indischen Anbieter sind die goldenen Zeiten vorbei

HP schwächelt im weltweiten IT-Services-Markt

9. Juni 2009, 22:58 Uhr |

Zwar hat sich HP mit dem EDS-Zukauf zum weltweiten IT-Service-Vizemeister nach IBM gemausert. Doch durch das Verdauen des Zukaufs konnte HP bei IT-Services 2008 nur unterdurchschnittlich zulegen, zeigen Gartner-Zahlen.

Weltweit haben Firmen im Jahr 2008 laut dem IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner
806 Milliarden Dollar für IT-Services ausgegeben. Dies entspricht einem Zuwachs von 8,2 Prozent
gegenüber 2007.

"Anbieter erlebten im letzten Jahr sechs bis acht Monate Business as Usual und dann vier Monate
lang den Anfang des weltweiten wirtschaftlichen Abschwungs mit weitläufigen Kosteneinschränkungen
und Kürzungen," so Kathryn Hale, Research Vice President für Gartners Worldwide IT-Services
Group.

Die einzigen zwei Bereiche des Marktes, die nicht wie prognostiziert wuchsen, waren
IT-Management und Process-Management, so Hale: "Dies ist besonders deswegen überraschend, weil in
wirtschaftlich schweren Zeiten potenzielle Kosteneinsparungen durch Outsourcing dieses Marktsegment
für gewöhnlich fördern. Letztendlich wollten sich die Unternehmen 2008 jedoch nicht langfristig an
Outsourcing-Verträge binden."

Mehr zum Thema:

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/budgetkuerzungen_cios_muessen_knapsen:/2009006/31973964_ha_LL.html?rss=1">Budgetkürzungen:
CIOs müssen knapsen

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/csc_verknuepft_private_und_oeffentliche_clouds:/2009006/31973966_ha_LL.html?rss=1">CSC
verknüpft private und öffentliche Clouds

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/neben_cloud_computing_auch_saas_im_aufwind:/2009005/31936285_ha_LL.html?thes=8006,9828,8008,9841">Neben
Cloud Computing auch SaaS im Aufwind

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/t-systems_telepresence_immer_noch_ein_elitaeres_sparmodell:/2009005/31954552_ha_LL.html?thes=8006">T-Systems:
Telepresence immer noch ein elitäres Sparmodell

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/trends_beim_it-hosting:/20080S4/31660074_ha_LL.html?thes=10190&tp=/themen/green-it">Trends
beim IT-Hosting

Mit einem Plus von 8,8 Prozent auf 58,9 Milliarden Dollar konnte Marktführer IBM seine Stellung
ganz leicht ausbauen. Deutlich stärker zulegen konnte dagegen der Marktdritte Accenture mit einem
Wachstum von 15,1 Prozent auf 23,7 Milliarden Dollar. Dagegen war HP noch mit dem Verdauen von EDS
beschäftigt und kann sich nur über ein Plus von 1,9 Prozent auf 38,6 Milliarden Dollar freuen.

Insgesamt ist der weltweite IT-Service-Markt recht fragmentiert. Primus IBM bleibt 7,3 Prozent
Marktanteil, gefolgt von HP (4,8 statt 5,1 in 2007) sowie Accenture (von 2,8 auf 2,9 Prozent).

Auch für die indischen Anbieter wie Tata Consultancy Services, Infosys oder Satyam scheinen die
goldenen Zeiten vorbei. 2007 hatten alle in Indien ansässigen IT-Dienstleister laut Gartner noch
einen Umsatzzuwachs von 39,8 Prozent erzielen können, im vergangenen Jahr sank die Wachstumsrate
auf unter 13 Prozent.

In Deutschland führt laut Lünendonk-Ranking T-Systems mit 8,3 Milliarden Euro vor IBM Global
Services mit 2,9 Milliarden Euro, Siemens IT Solutions and Services mit 2,3 Milliarden Euro und HP
1,9 Milliarden Euro. Hierzulande konnte HP in 2008 aber laut Lünendonk aber um 30 Prozent
zulegen.

Armin Barnitzke/wg


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+