Die bisher insgesamt sieben verschieden Partnerkategorien werden mit dem neuen Geschäftsjahr ab 1. November auf vier reduziert. Die Unterstufen innerhalb der einzelnen Kategorien fallen weg. "In der Übergangsphase nach der 3Com-Integration haben wir die Programme und Abstufungen sehr differenziert abgebildet, um allen Partnern gerecht zu werden", sagt Stefan Morbusch. "Jetzt verringern wir die Abstufungen, um mehr Transparenz zu schaffen. Bei dieser Weiterentwicklung des Programms und künftigen Zertifizierungsprozessen unterstützen dedizierte Ansprechpartner die Partner."
Das Partnerprogramm besteht künftig aus vier Netzwerkspezialisierungen:
- Networking Specialist (NS) für kleinere Systemhäuser im wachsenden Markt kleiner und mittelständischer Unternehmen. Die Umsatzanforderung für die Partner beträgt 30.000 Euro im Jahr.
- Unified Networking Specialists (UNS) bieten mit 95 Prozent des Portfolios nahezu sämtliche Netzwerkprodukte von HP an und decken einen Großteil der Kundenbedürfnisse ab. Die Umsatzanforderung beträgt 400.000 Euro im Jahr.
- Die Spezialisierung Enterprise Networking Specialist (ENS) richtet sich an Partner, die über eine besonders hohe Qualifizierung sowie Umsatzvolumen verfügen. Sie umfasst das gesamte Netzwerk-Portfolio, inklusive der High-End-Lösungen mit der Möglichkeit, Großunternehmen exklusiv anzusprechen. Die Umsatzanforderung beträgt 2 Millionen Euro im Jahr.
- Network Security Specialists vertreiben die TippingPoint-Lösungen für Netzwerksicherheit und ersetzen die bisherigen Spezialisierungen NSS Expert sowie NSS Professional. Die Umsatzanforderung beträgt 300.000 Euro im Jahr.
In Deutschland erwirtschaften die Partner von HP Networking über 90 Prozent des gesamten Umsatzes dieser HP-Sparte.