IET ITSM 6.0 auf der Basis des Dotnet Frameworks 4

IET mit Webshop und erweitertem ITIL-Prozess-Support

6. Juli 2011, 10:16 Uhr | LANline/wg

+++ Produkt-Ticker +++ IET Solutions bringt seine IT-Service-Management-Lösung namens IET ITSM in Version 6.0 auf den Markt. Das Release umfasst laut Hersteller neben aktueller Dotnet-Technik einen grafischen Workflow-Designer, erweiterte Planungsfunktionen sowie frei konfigurierbare Dashboards und Charts. Version 6.0 decke nun 13 ITILv3-Prozesse umfassend ab.

Version 6 biete ein überarbeitetes Request Fulfillment inklusive deutlich erweiterter Webshop-Funktionalität. Dazu habe man den Service-Request-Prozess in das Configuration Management System (CMS) integriert. IT-Services könnten in der Lagerhaltung einfach aus- und eingebucht werden.

Zu den Neuerungen zählen laut IET außerdem ein weiterentwickeltes Knowledge-Management (Einbindung von Multimedia-Elementen), ein vereinfachtes Prozessdesign mit dem neuen grafischen Workflow-Designer sowie die Integration des Financial-Management-Prozesses (Accounting) mit Kostenkontrolle und -Management pro CI oder Arbeitsaufwand. Service-Provider könnten die Kosten mit SLA-Umsätzen vergleichen. Die Algorithmen im Service-Asset- and Configuration-Management seien zur Durchführung der Impact-Analyse nun frei wählbar.

Die Verwendung von Microsofts Dotnet Framework 4 soll sicherstellen, dass die Software für Web- und Windows-Client bei einmaliger Parametrisierung denselben Funktionsumfang aufweist. Ein Web-Load-Balancer steigere die Performance und Skalierbarkeit, Multi-Browser-Support (Internet Explorer, Firefox und Safari) die Flexibilität.

Weitere Informationen finden sich unter www.iet-solutions.de.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Imperva

Matchmaker+