Tado

Intelligente Fernwartung

16. September 2014, 11:16 Uhr | Timo Scheibe
Durch die intelligente Fernwartung meldet der Boiler, ob alles ok ist.
© Tado

Mit einem zusätzlichen Service will Tado Care den Heitzungsschutz verbessern. Mit der intelligenten Ferndiagnose soll das smarte Thermostat Heizungsschäden vermeiden.

Tado präsentierte auf der IFA im Rahmen von »tado Heating« mit dem digitalen Heitzungsschutz einen zusätzlichen Service. Das smarte Thermostat reguliert nicht nur die Temperatur im Alltag, sondern erkennt laut Hersteller nun zusätzlich automatisch Fehlfunktionen und frühzeitig notwendige Reparaturen.

Durch die Fernwartung sollen Heizungsschäden vermieden und eine fehlerfreie Funktion im Winter sichergestellt werden. Im Falle einer Service- und Fehlermeldung erhält der Nutzer über die tado App eine Nachricht mit einer Anleitung zur Selbsthilfe. Ist zum Beispiel der Wasserdruck zu niedrig, weiß der Anwender nun, wie er eigenständig das Problem beheben kann. Alternativ stellt die App eine Verbindung zu einem Installateur her, damit dieser sich dem Problem annehmen kann.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cortado

Matchmaker+