Personal Cloud

Iomega zieht es in die Wolke

10. Januar 2011, 15:09 Uhr | Elisabeth Mack-Dronia

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Einfache Handhabung

Anwender der neuen Iomega NAS-Geräte sollen ihre eigene Personal Cloud innerhalb von Minuten aufbauen können. Man kann bis zu 250 Mitglieder (Geräte) in seine eigene Personal Cloud einbinden. Geschäftskontakte, Mitarbeiter, Freunde oder Familie rund um den Globus können dann kopieren und untereinander direkt zwischen den Computern austauschen, als ob sie alle an ein lokales Netzwerk angeschlossen wären. Die administrative Kontrolle obliegt dem Besitzer. Spezielles Wissen für die Einrichtung oder Verwaltung ist dem Hersteller zufolge nicht erforderlich.

Geschäftsanwender können Dokumente (wie etwa Tabellenkalkulationen, Präsentationen und Textverarbeitungsdokumente) durchsehen und editieren und räumlich verstreute Personen können auf diese Weise in Echtzeit zusammenarbeiten. Privatanwender können ihre Familienfotos, Videos und andere digitale Dateien direkt gemeinsam verwenden. Darüber hinaus bietet die Personal Cloud bietet unter anderem Drag-and-Drop-Funktionalität, die den sicheren Transfer großer oder vertraulicher Dateien erleichtert. Nicht zuletzt lassen sich Sicherheitsvorkehrungen wie AES 128-bit-Verschlüsselung aktivieren, um Ihre Daten zu schützen, während sie sich auf dem Weg durch das Internet befinden.

Weitere Informationen zu der neuen Iomega Home Media Network Hard Drive Cloud Edition findet sich auf http://iomegacloud.com.


  1. Iomega zieht es in die Wolke
  2. Einfache Handhabung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IOMEGA AG

Matchmaker+