SEH-Printserver PS107 für alle Epson-Drucker mit Typ-B-Schnittstelle

IPv6-fähiger Printserver für Epson-Drucksysteme

8. Dezember 2008, 23:58 Uhr |

Mit dem neuen Printserver PS107 bringt SEH Computertechnik alle Epson-Drucksysteme mit Typ-B-Schnittstelle nach eigenen Angaben noch effizienter und sicherer in Ethernet-/Fast-Ethernet-Netze. Dabei sei der PS107 die weltweit erste IPv6-fähige Einbaukarte für diese Epson-Drucker. Im Zuge der Umstellung der SEH-IC-Produktlinie auf die leistungsfähigere PS-Serie löst der PS107 das Vorgängermodell IC107-FAST-EPSON-TX ab. Zu den technischen Weiterentwicklungen der PS-Serie, über die auch das neue Modell verfügt, sollen zudem aktuelle Sicherheitsstandards sowie eine schnellere Verarbeitung verschlüsselter Druckjobs gehören.

Aufgrund der drohenden Adressenknappheit unter dem zurzeit noch vorherrschenden
Netzwerkprotokoll IPv4 verbreitet sich das Nachfolgeprotokoll IPv6 laut SEH immer schneller. Es
werde sich in naher Zukunft global als Standard etablieren und sei heute schon in den USA, Japan
und vielen europäischen Ländern die Voraussetzung für neue Netzwerkkomponenten im öffentlichen
Sektor, in Forschungseinrichtungen und verschiedenen Industriezweigen. Das IPv6-fähige Modell PS107
soll den Anschluss an diesen Standard für alle Epson-Drucksysteme mit Typ-B-Schnittstelle
ermöglichen.

Mehr zum Thema:


http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31596330" target="true">Output-Management reduziert
Kosten


Virtuell arbeiten, real drucken


Sicheres Drucken im Netzwerk

Der Printserver PS107 ist mit der aktuellen Thinprint-Technik zur Bandbreitenoptimierung und
-kontrolle ausgestattet. Diese ermöglicht nach Angaben des Herstellers die Komprimierung der
Druckdaten zwecks Performance-Sicherung und –steigerung in Umgebungen mit Server-Based Computing,
Desktop-Virtualisierung sowie klassischen Netzwerkdruckumgebungen mit häufigen und großvolumigen
Druckaufträgen. Wie alle Printserver der PS-Serie unterstützt der PS107 auch die
Thinprint-SSL-Verschlüsselung. In puncto Sicherheit soll die Einbaukarte PS107 zudem über
TLS/SSL-Verschlüsselung und Zugangskontrolle verfügen. Dazu kommen aktuelle
Authentifizierungsverfahren für den sicheren Zugang zum Netz wie EAP-TTLS, PEAP und EAP-FAST. Zu
den von PS107 unterstützten Betriebssystemen zählen Windows, Apple Macintosh, Novell Netware und
Linux. Der Printserver PS107 soll ab sofort für 224 Euro im Fachhandel erhältlich sein. Weitere
Informationen finden sich unter
www.seh.de.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+