Der bisherige Juniper Networks-CEO Shaygan Kheradpir muss aufgrund von Differenzen mit dem Verwaltungsrat des Netzwerkherstellers seinen Posten räumen. Hintergrund ist Kheradpirs Führungsstil und sein Verhalten in Verhandlungen mit einem Kunden.
Einen überraschenden Wechsel an der Unternehmensspitze verkündete Juniper Networks: CEO Shaygan Kheradpir muss seinen Posten räumen. An seiner Stelle übernimmt der bisherige Vizepräsident Rami Rahim die Leitung des Netzwerk-Spezialisten. Als Grund für das Ausscheiden von Kheradpir gibt der weltweit zweitgrößte Netzwerkausstatter dessen Führungsstil und das Verhalten des ehemaligen CEOs in Verhandlungen mit einem nicht näher genannten Kunden an. »Der Verwaltungsrat und Kheradpir haben in dieser Angelegenheit verschiedene Ansichten«, teilte das Unternehmen in einem knappen Statement mit.
Kheradpir war erst vor einem Jahr an die Spitze von Juniper Networks gerückt. Sein Nachfolger Rahim begann vor 17 Jahren als Ingenieur beim Hersteller und wirkte unter anderem am Juniper-Flaggschiff, der MX-Routing-Plattform, mit. »Rami ist ein talentierter Anführer und verfügt über tief verwurzelte Erfahrungen in der Netzwerkbranche«, sagt Scott Kriens, Vorsitzender des Verwaltungsrats bei Juniper, zu der Entscheidung.