Mit der Ethernet-Switches der Serie »EX82xx« zielt Juniper Networks auf Cloud-Computing und 10-Gigabit-Einsatz in Rechenzentren. Die Switch-Fabric des »EX8216« liefert einen Gesamtdurchsatz von bis zu 12,4 Terabit/s.
Die Ethernet-Switches der Serie »EX82xx« von Juniper Networks bieten sich für eine End-of-Row-Installation an. Dabei bündelt kein Switch im Rack (Top-of-Rack-Installation) die Server-Interfaces sondern die Rechner sind direkt mit dem Highend-Ethernet-Switch verbunden. Dies bietet sich an, wenn die Server weniger untereinander, sondern etwa mit dem Internet kommunizieren. Deshalb positioniert Juniper den Switch auch für Cloud-Computing-Services. Aber auch für Aggregierung von Top-of-Rack-Switches bietet sich die EX82xx-Serie an. Der EX8216 verfügt über 16 Slots. Die Switch-Fabric hat einen Gesamtdurchsatz von 12,4 Terabit/s. Daneben gibt es noch den »EX8208« mit acht Slots.
Der EX8216 hat eine Höhe von 21 Units (Höheneinheiten). Beim ES8208 sind es 14 Units. Bis zu drei EX8208 oder bis zu zwei EX8216 passen in ein Rack mit 42 Units. In beiden Switches arbeitet Junipers Betriebssystem »JUNOS«. Außerdem verwenden beide die »EX-PFE2«-Packet-Forwarding-Engine (ASIC). Pro Slot liegt der Durchsatz bei 320 Gigabit/s. Die Line-Card »EX8200-48F« besitzt 48 Ports mit Glasfaser für 100 oder 1000 MBit/s. Für Kupfer mit Gigabit-Ethernet gibt es analog den »EX8200-48F« .Für 10GBASE-X bietet die Line-Card »EX8200-8XS« 8 Interfaces.