Mit »NovoPro« bietet Vivitek eine Collaboration-Lösung, die mit smarten Funktionen eine kabellose Präsentation und Zusammenarbeit ermöglichen soll. Das Produkt ist auf den Einsatz in Universitäten und Bildungseinrichtungen ausgerichtet.
Vivitek hat mit »NovoPro« eine Collaboration-Lösung für den Einsatz in Universitäten und Bildungseinrichtungen präsentiert. Das Produkt soll mit seinen Funktionen eine kabellose Präsentation und Zusammenarbeit ermöglichen. Bis zu 64 Teilnehmer können sich mit ihren mobilen Endgeräten mit NovoPro verbinden. Da es sich um eine plattformübergreifende Lösung handelt, spielt das Betriebssystem der Nutzer-Devices dabei keine Rolle. Laut Vivitek lassen sich Geräte aus der Apple- und Android-Welt sowie Windows-Systeme über die WLAN-Schnittstelle mit NovoPro verbinden.
Vier der verbundenen Endgeräte werden nach Herstellerangaben gleichzeitig auf einem Ausgabegerät wie einem Projektor oder Display angezeigt. Darüber hinaus bietet NovoPro die Möglichkeit, Anmerkungen und Markierungen direkt in der Präsentation zu tätigen und zu speichern. Der im Inneren der Lösung verbaute Quad-Core Prozessor soll dazu beitragen, dass nativer UHD-Content mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel sowie 1.080p Full HD-Video-Streaming mit bis zu 60 fps verlustfrei übertragen wird.
Neben der WLAN-Schnittstelle verfügt NovoPro über einen Ethernet-Port, der eine simultane Nutzung der kabellosen sowie der kabelgebundenen Infrastruktur im Unternehmens- oder Fakultätsnetzwerk erlaubt. Für eine sichere Datenübertragung im WLAN, findet laut Vivitek eine Verschlüsselung der übertragenen Daten statt.
Das optional erhältliche und plattformunabhängige »Launcher Set«, das aus vier USB-Hubs besteht, erlaubt es auch Gästen an der Sitzung teilzunehmen. Die vorinstallierte NovoPro-Software verbindet die Teilnehmer via Plug and Play-Funktion. Jeder Launcher besitzt nach Herstellerangaben zudem vier Tasten, mit denen sich das Bild auf dem Split-Screen positionieren lässt.