Mit Colt VoIP Access erweitert Colt Telecom ihr Voice-over-IP-Portfolio. Der neue Dienst bietet laut Colt Unternehmen ab sofort eine konvergente Lösung für die Sprach- und Datenübertragung an. Mit einem IP-Zugang können Geschäftskunden über eine einzige Leitung telefonieren, surfen und Daten übertragen. Die Vorteile laut Anbieter: Einfache Anbindung von IP-Telefonanlagen sowie höhere Effizienz und mehr Flexibilität für die IT- und TK-Landschaft von Unternehmen. Durch diese Lösung sollen Unternehmen die Anzahl ihrer verschiedenen TK-Systeme und ihre Kosten reduzieren können. Colt Telecom reagiert mit diesem Angebot nach eigenem Bekunden auf die wachsende Nachfrage des Markts nach Voice-over-IP-Services und bietet Unternehmen eine Plattform für Unified-Communications-Lösungen an. Colt VoIP Access sei integraler Bestandteil der Strategie, Anwendern konvergente, IP-basierende Dienste aus einer Hand anzubieten.
Mit Hilfe von Colt VoIP Access lässt sich die bereits bestehende Netzwerkinfrastruktur des
Unternehmens über IP-TK-Anlagen an das Telefonnetz anbinden. Die Verbindung kann über die beiden
zentralen VoIP-Protokolle SIP (Session Initiation Protocol) oder H.323 hergestellt werden. Colt
VoIP Access soll ab sofort für alle Colt-Kunden in den 13 Ländern, in denen der Anbieter vertreten
ist, verfügbar sein: Österreich, Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien,
Niederlande, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz und Deutschland. Das Netz umfasst nach Angaben
von Colt eigene Stadtnetze in den 34 wichtigsten europäischen Metropolen mit direkten
Glasfaserverbindungen in 14.000 Gebäude und 18 eigene Rechenzentren. Mehr Informationen finden sich
unter
www.colt.net.
LANline/pf