+++ Produkt-Ticker +++ Lancom Systems stellt ein neues kostenloses Update des Betriebssystems LCOS für seine Router, Access Points und Gateways vor. Mit dem Generationssprung auf LCOS 9.0 bietet Lancom nach eigenem Bekunden eine Vielzahl neuer Funktionen und Detailverbesserungen. Insbesondere Wireless-LAN-Anwender sollen von umfangreichen zusätzlichen Profi-Features profitieren.
Das intelligente WLAN-Optimierungskonzept Lancom Active Radio Control (ARC) bündelt schon bislang eine Reihe intelligenter Optimierungstechnologien. Neben den bereits vorhanden Tools ergänze LCOS 9.0 ARC nun um „“Client Steering““: In WLAN-Controller-basierenden Installationen erfolge dabei eine aktive Steuerung von WLAN-Clients auf den für sie sinnvollsten Access Point.
802.11ac-Dual-Radio-Access-Points der Enterprise-Klasse
Lancom: Kostenlose WLAN-Optimierungslösung
CeBIT-Trends: Gigabit-WLAN, LTE und Hochsicherheit
WLAN-Controller als Cloud-Service
HP pusht Unified Networking und SDN
WLAN-Sicherheit in Zeiten von BYOD
Weiter biete das neue Betriebssystem nun „“Auto WDS““ (Wireless Distribution System). Dies ermögliche die kabellose Integration von Access Points in die vorhandene Infrastruktur. Alle Access Points, gleichgültig ob kabelgebunden oder drahtlos, könnten zentral von einem WLAN-Controller verwaltet werden.
„“Fast Roaming““ nach dem WLAN-Standard IEEE 802.11r wiederum ermöglicht laut Hersteller schnelle Roaming-Vorgänge von Clients zwischen Access Points für ein bestmögliches WLAN-Nutzungserlebnis. Bei Controller-basierten WLAN-Installationen würden zudem die Zugangsschlüssel der Clients zwischengespeichert und automatisch an alle verwalteten Access Points weitergegeben.
LCOS ist nach Bekunden des deutschen Herstellers eine vollständige Eigenentwicklung von Lancom, der Quellcode der Software sei nicht offen. Die Nutzung des eigenen Closed-Source-Betriebssystems biete Lancom-Anwendern garantierte Backdoor-Freiheit.
Weitere Informationen finden sich unter www.lancom-systems.de/produkte/lcos/lcos-900-release/ sowie www.lancom.de.