Partnerschaft mit Ingram Micro

LSI baut den Channel aus

14. Dezember 2011, 12:08 Uhr | Ulrike Garlet
Thomas Pavel, Director Sales EMEA bei LSI

LSI investiert weiter in den Channel. Während der Storage-Spezalist in der Vergangenheit fast ausschließlich auf OEM-Partnerschaften setzte, verkaufen mittlerweile gut 400 Reseller die Lösungen unter dem Brand LSI.

Zusätzlich zum traditionellen OEM-Geschäft investiert LSI seit drei Jahren in den Aufbau eines Channels. Mehr als 200.000 Adapter verkauft LSI mittlerweile jährlich über den Channel unter dem eigenen Brand LSI. »Das entspricht etwa dem Volumen eines großen OEM-Partners«, zeigt sich Thomas Pavel, Director Sales EMEA bei LSI, zufrieden.

In seinem europaweiten Partnerprogramm mit drei Stufen zählt LSI mittlerweile mehr als 400 Partner. Den beiden oberen Levels Premier und Preferred gehören jeweils rund 35 Partner an. Rund 350 Händler sind Registered Partner. Zusätzlich zu den beiden langjährigen Distributoren Avnet und CTT hat LSI im September ein Distributionsabkommen mit Ingram Micro unterzeichnet.

Kürzlich hat LSI zudem ein Channel Alliance Partner Solutions (CAPS) Programm für Storage-Hersteller vorgestellt. Das CAPS-Programm soll seine Mitglieder dabei unterstützen, ihre Position im Chanel zu stärken und die gemeinsame Entwicklung kompatibler Lösungen auf der Basis der Storagetechnologien von LSIauszubauen.

Das CAPS-Programm beinhaltet Produktevaluierung und –tests, um die Interoperabilität zwischen Produkten aus dem Storage-Ökosystem und LSI Technologien sicherzustellen. Das Evaluierungsprogramm umfasst den Austausch von Produkten für gemeinsame Labortests, neue Beta-Tests, um die Kompatibilität vor dem Releasezeitpunkt zu prüfen sowie den Zugriff auf Produktmuster für die gemeinsame Bewerbung um Design-Ausschreibungen.


  1. LSI baut den Channel aus
  2. Vertikale Marktapplikationen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+