Zyxel

LTE-Surfen im Ausland

26. Januar 2016, 9:40 Uhr | Timo Scheibe
Der LTE-Router »WAH 7706« von Zyxel eignet sich auch als persönlicher Hotspot
© Zyxel

Der LTE-Router »WAH 7706« von Zyxel erlaubt es Nutzern, unterwegs und im Ausland online zu bleiben.

Zyxel präsentiert mit dem »WAH 7706« einen neuen LTE-Router, der über die Mobilfunkstandards 2G, 3G und 4G (LTE) verfügt sowie mit einem ac-WLAN Dual-Band ausgestattet ist. Das Produkt erlaubt es somit Anwendern, auch auf Reisen unabhängig vom Mobilfunkdienst online zu bleiben.

Die integrierte Carrier Aggregation soll Datenraten von bis zu 300 MBit pro Sekunde im Download garantieren, indem die Funktion eine parallele Übertragung auf mehrere, unterschiedliche Frequenzbändern ermöglicht. Bis zu 32 WiFi-Geräte können sich nach Herstellerangaben mit dem WAH 7706 verbinden, sodass sich der LTE-Router auch als persönlichen Hotspot, beispielsweise für Mitreisende, einsetzen lässt. Die Betriebslaufzeit des Geräte-Akkus beträgt laut Zyxel bis zu 10 Stunden. Um eine fast nahtlose Verbindung aufrechtzuerhalten, lässt sich der schwache Akku bei Bedarf durch einen Zweiten austauschen.

»Mit dem WAH 7706 wollen wir Leuten, die viel im Ausland unterwegs sind, einen leichten, einfach zu bedienenden und super-schnellen portablen LTE-Router mit langer Akkuzeit anbieten, der Konnektivität ermöglicht, ganz gleich in welchem Teil der Welt sie sich befinden«, sagt Wayne Hang, Vizepräseident der Zyxel Gateway Business Unit.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZyXEL Deutschland GmbH

Matchmaker+