bintec WLAN Controller

Management aus der Private Cloud

24. April 2012, 11:05 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Für Anwender ohne Fachwissen

Die Software Controller Lösung eignet sich dank einer einfachen Konfiguration nach Herstellerangaben auch für Anwender ohne Fachwissen. Von den möglichen Ausbaustufen bis zu 150 Access Points profitieren insbesondere wachsende Unternehmen.

In der kleinsten Ausbaustufe (bis sechs APs) wird keine zusätzliche Hardware benötigt, da die WLAN Controller Software als Lizenz auf einem Master-Access Point betrieben wird. Für sieben bis 72 Access Points benötigen Nutzer einen Router der bintec R-Serie. In großen WLAN-Netzen bis 150 Access Points kann der bintec WLAN Controller in Verbindung mit den Gateways der bintec RXL-Serie zum Einsatz kommen.

Reseller beziehen die Lösung ab sofort über Allnet, Also Actebis, Herweck, Ingram Micro, Komsa, Michael Telecom, Tech Data und TLK. Die bintec WLAN Controller Lizenz für jeweils sechs APs sollte nach Empfehlung von Teldat 399 Euro kosten.


  1. Management aus der Private Cloud
  2. Für Anwender ohne Fachwissen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Funkwerk Enterprise Communications GmbH

Matchmaker+