+++ Produkt-Ticker +++ Management-Lösungsspezialist Landesk führt mit seiner neuen Lösung namens Management Intelligence for Microsoft System Center die Funktionen mehrerer SC-Add-ons zu einer Lösung zusammen. Die Software kombiniert Funktionen zur Verwaltung von Softwarelizenzen und des Hardware-Lifecycles mit Features zur Aggregation und Analyse von Asset-Management-Daten zu Herstellern, Anbietern und Resellern.
Veeam: VMware-Umgebungen in Microsoft System Center zentral verwalten
Frontrange: Workflow-Plattform ermöglicht zentrale Verwaltung der IT
Landesk: Benutzer und Endgeräte per zentraler Konsole verwalten
Den Überblick über die vorhandene IT-Infrastuktur erschwert der Umstand, dass Hersteller, Anbieter und Vertriebspartner unterschiedliche Bezeichnungen für Software- und Hardwareassets benutzen. Das neue Tool Management Intelligence nutzt deshalb laut Landesk-Angaben so genannte Cloud-Aggregatoren für die Anbindung an verschiedene Datenquellen auf Hersteller- und Vertriebsseite. Dies sorge für Transparenz über alle Software- und IT-Assets und zugehörige Angaben, indem die Lösung sämtliche Daten an einem Punkt zusammenführt.
Der IT-Manager erhalte damit den vollständigen Einblick in sämtliche erworbene Software und Hardware. Daten zu Anbietern und Garantien lassen sich laut Landesk automatisch beim Kauf importieren. Auf dieser Basis sorge das Tool für die Normalisierung, Standardisierung und Berechnung der effektiven Anzahl von Softwarelizenzen und -berechtigungen.
Zugleich diene die Lösung dem Tracking von Hardware wie zum Beispiel von Druckern, Routern, Switches und anderen SNMP-fähigen Geräten. Der IT-Manager erlange somit Einblick in die Anzahl seiner Assets, deren Performance, Standort und Einsatzweise. Inbegriffen sei ein automatischer Import von Garantieverwaltungsdaten und Barcode-Scans. Auch Daten über Zeitpunkte für die Wartung von Druckern oder niedrige Tinten- oder Tonerstände ließen sich so zentral verwalten.
Mit Management Intelligence können IT-Manger dann laut Landesk diese Daten analysieren, ihre Daten über die Smartvue Executive App anzeigen und gemeinsam nutzen, portalgestützt ihre Reports planen sowie maßgeschneiderte Berichte für die verschiedenen Adressaten erstellen und veröffentlichen.
Weitere Informationen finden sich unter www.landesk.de.