Microsoft eröffnet zweite Betaphase für Web-basiertes System-Management mit Windows Intune

Microsoft Windows Intune verschiebt PC-Verwaltung in die Cloud

13. Juli 2010, 11:15 Uhr |

+++ Produkt-Ticker +++ Microsoft hat jetzt die zweite Betaphase für die Desktop-Management-Software "Windows Intune" angekündigt. Intune ist laut Hersteller eine Cloud-Anwendung in Abonnementform, die es IT-Verantwortlichen erlaubt, PCs eines Unternehmens über eine einfache, Web-basierte Konsole von jedem Ort aus zu verwalten und zu sichern, neue Software aufzuspielen oder bestehende Anwendungen zu ergänzen. Im April 2010 hatte Microsoft nach eigenem Bekunden Windows Intune bereits einem kleinen Kreis von Unternehmen zur Verfügung gestellt.

In den kommenden Wochen könnten nun 10.000 Kunden und Partner in zehn Ländern, darunter auch
Deutschland, die Online-Konsole auf Herz und Nieren testen. Die Markteinführung der Software sei
für Anfang 2011 vorgesehen. Windows Intune ist, so der Hersteller, ein weiterer Baustein in der
Cloud-Strategie von Microsoft.

Mit Windows Intune sollen IT-Verantwortliche einen umfassenden Überblick über den Zustand jedes
einzelnen Rechners eines Unternehmens erhalten  – gleichgültig wo sich dieser PC oder der
Administrator befinden. Intune gehe dabei über die bisherigen Möglichkeiten des Microsoft System
Centers hinaus. So erlaube die neue Software die Festlegung unternehmensweiter Update-Regeln für
installierte Software. Service-Packs könnten zentral gesteuert und eingespielt werden. Zum Angebot
gehöre darüber hinaus die Option, von Windows XP oder Windows Vista auf Windows 7 Enterprise ohne
weitere Lizenzkosten upzugraden.

Über die Malware Protection Engine in Windows Intune lasse sich zudem ein Rechner wirkungsvoll
gegen Schadsoftware sichern. Im Ernstfall informiert die Software laut Hersteller den Administrator
über Angriffsversuche auf einen bestimmten PC. Intune erstelle ein umfassendes Verzeichnis jeder
installierten Hard- und Software eines Rechners. Dies erleichtere Administratoren die Suche nach
bestimmten Komponenten oder Anwendungen, sollte ein Fehler auftreten. Intune unterstütze außerdem
den einzelnen Anwender: Über einen "Microsoft Easy Assist" könne der Nutzer Kontakt mit seinem
Systemadministrator aufnehmen, falls er technischen Support benötigt.

Unternehmen, die sich für das Betaprogramm von Microsoft Windows Intune interessieren, erhalten
weitere Informationen unter
www.microsoft.com/windows/windowsintune/default.aspx.

LANline/pf

Mehr zum Thema:


http://llschnuerer.cmpdm.de//aktuell/100610_microsoft.html" target="_blank">Microsoft System Center soll auch die
Cloud verwalten


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+