Wenige Tage nachdem erste Dokumente über eigene SSDs von MSI aufgetaucht waren, hat der Hersteller die Produkte nun offiziell vorgestellt. Dabei betonte das Unternehmen jedoch, dass die Festplatten nicht für den europäischen Markt gedacht sind.
Nachdem bereits in der vergangenen Woche Dokumente aufgetaucht waren, die einen Einstieg von MSI in das Geschäft mit Solid State Drives (SSD) nahe legten (www.connect/channel.de berichtete. Dabei wurde jedoch auch sofort klargestellt, dass man damit nicht in den europäischen Markt will. »Die MSI-SSDs werden nur in ausgesuchten Märkten auf Kundenanfrage verkauft. Wir werden keine MSI-SSDs in Europa verkaufen und wir haben auch nicht geplant, dies in naher Zukunft zu tun«, so ein Unternehmenssprecher.
Bislang sind von MSI drei Reflex-Modelle verfügbar: Die RX-60 mit 60 GByte, RX-120 mit 120 GByte und die RX-240 mit 240 GByte Speicher. Alle MSI Reflex SSDs verfügen über einen Sandforce-Controller und sind für SATA III (6Gb/s) ausgelegt. Laut MSI erreichen sie maximale Übertragungsgeschwindigkeiten von 560 MByte/s beim Lesen und 525 MByte/s beim Schreibzugriff.