Deutscher Hersteller Unit Technology geht an den Start

Neue Impulse für den USV-Markt

21. Januar 2016, 10:23 Uhr | Timo Scheibe
Janna Grosse ist Director Sales und Marketing bei Unit Technology
© Unit Technology

Mit Unit Technology will ein deutscher Hersteller neue Impulse auf dem USV-Markt setzen. Das Portfolio soll über den Channel vertrieben werden und sich gezielt auf Unternehmenskunden im SMB-Segment fokussieren.

Auf dem USV-Markt passierte in den letzten Jahren nicht viel. Mit Unit Technology will nun ein Unternehmen aus Deutschland neue Impulse in dem statischen Geschäftsfeld setzen. Beim Vertrieb der Produkte für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) setzt der Hersteller zu 100 Prozent auf den hiesigen Channel, erläutert Janna Grosse, Director Sales und Marketing. Die Geräte, die sensible IT-Infrastrukturen schützen sollen, sind laut Unit speziell auf die Anforderungen von Unternehmenskunden im SMB-Segment abgestimmt.

»Wir wollen in Technologien, im Service, im Preis-Leistungsverhältnis sowie in Sales und Marketing andere Wege gehen und Qualitätsmaßstäbe setzen«, gibt Grosse die Ziele zum Unternehmensstart vor. Zum Auftakt wird das Portfolio des Unternehmens 33 verschiedene Modelle in fünf Produktgruppen umfassen. Die Einstiegsmodelle für Brick und Mini-USV (offline) sind in den Produktlinien »Green« und »Blue« zusammengefasst. In den Reihen »Red« und »Gold« sind die mittleren »Line-Interactive-Sicherungsanlagen« verortet. Die Online-Doppelwandler befinden sich in der »Black«-Serie.

Die in Deutschland entwickelten und designten Produkte werden weltweit produziert. Dazu will Unit zu jeder ausgelieferten Anlage eine deutschsprachige Dokumentation und Bedienoberfläche liefern. Die höherwertigen Modelle verfügen laut Herstellerangaben über ein besser programmier- und ablesbares Dot-Matrix-Display.


  1. Neue Impulse für den USV-Markt
  2. Services für den Channel

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Unit Technology

Matchmaker+