TP-Link erweitert die Archer-Familie um den C2600 Dualband-Gigabit-WLAN-Router. Mit dem Gerät können mehrere Nutzer gleichzeitig ans Netz gehen.
TP-Link zeigt den Archer C2600 auf der CeBIT 2015. Mit dem WLAN-Paket kommen Anwender ohne LAN-Bremse ins Netz. Laut Hersteller gewährleistet der Router auch dann schnelle und stabile Verbindungen, wenn mehrere Benutzer gleichzeitig ans Netz gehen.
Der ac-Router funkt mit 2600 Mbit pro Sekunde parallel über zwei Kanäle. Über das 5 GHz-Band mit bis zu 1733 Mbit pro Sekunde und über das 2,4 GHz-Band mit 800 Mbit pro Sekunde. Für die optimale WLAN-Abdeckung soll dabei das Beamforming-Verfahren sorgen. Mit der MU-MIMO (Multiple User Multiple Input Multiple Output)-Technologie kann der Router mit mehreren Endgeräten parallel optimierte Funkverbindungen aufbauen. Theoretisch können mit der Technologie vier Punkt-zu-Punkt-Verbindungen aufgebaut werden. Laut TP-Link nutzt der Router nur eine dieser vier Verbindungen, um die anderen drei zu überwachen, optimieren und die Interferenzen zu minimieren. So soll die Datenübertragung noch schneller werden.
Das neue Mitglied der Archer-Familie besitzt vier Antennen und unterstützt den Wave-2-Standard (802.11ac Wave 2), mit dem höhere Transferraten erreicht werden können. Der C2600 verfügt über vier LAN- und ein WLAN-Port sowie über zwei USB 3.0-Anschlüsse und unterstützt das Internet Protokoll IPv6.
Der C2600 ist auf der CeBIT 2015 bei TP-Link im Planet Reseller (Halle 14/15), Stand H62 zu sehen. Laut dem Hersteller können Anwender den neuen Router im zweiten Quartal 2015 erwerben.