Zum Inhalt springen
Software-Defined Datacenter

Neues Betriebsmodell fürs Rechenzentrum

Nach der Virtualisierung von Server und Storage greift dieses erfolgreiche Technikprinzip immer weiter um sich: Netzwerkvirtualisierung einschließlich Netzwerksicherheit ist der nächste Schritt in Richtung eines komplett virtualisierbaren Rechenzentrums. Richtliniengesteuertes, zentrales Management sorgt in diesem "Software-Defined Datacenter" für weitgehende Automatisierung und damit mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit.Allzu oft sind Unternehmen durch ihre IT-Infrastrukturen eingeschränkt, da mindestens eine RZ-Komponente zu unflexibel oder komplex ist, um sie schnell an die Geschäftsanforderungen anpassen zu können. Die Abhängigkeit von der Hardware und die damit verbundenen Einschränkungen haben sich im Bereich der Server schon vor einigen Jahren aufgelöst. Neben der Steigerung von Effizienz und Performance können Anwender bei der Server-Virtualisierung Hardware konsolidieren und erhebliche Kosten einsparen. Inzwischen gehen die Möglichkeiten der Virtualisierung über die Server hinaus und lassen sich über die verschiedensten Bereiche ausdehnen. Die Virtualisierungsprinzipien, die bislang auf Servern und Desktops zur Anwendung kamen - Abstraktion von der Hardware, Allokation von IT-Services in virtuellen Pools, zentrales und richtliniengesteuertes Management - sind auf alle RZ-Bereiche erweiterbar. Durch die Virtualisierung jeder Komponente im Rechenzentrum können Verantwortliche IT-Services so flexibel und wirtschaftlich wie virtuelle Maschinen bereitstellen - was dem "IT as a Service"-Gedanken entspricht. Für die Realisierung von IT as a Sevice gilt das "Software-Defined Datacenter" (SDDC) als Basisarchitektur. SDDC stellt alle IT-Ressourcen und Anwendungen als Software bereit und kontrolliert sowie automatisiert diese mit richtliniengesteuerter Software. Die vier Komponenten des Software-Defined Datacenter sind: "Computing", "Storage", "Netzwerk und Sicherheit" sowie "Management". Die Server-Virtualisierung entkoppelt CPU-Leistung und Arbeitsspeicher von der

Autor:Martin Niemer (pf), Enterprise Director CEMEA bei VMware, • 11.11.2013 • ca. 0:05 Min

LL11S08_Bild-1
Virtualisierung, Automatisierung und Kontrolle: Das SDDC stellt alle IT-Ressourcen und Anwendungen im Rechenzentrum als Software bereit und verwaltet diese mit richtliniengesteuerter Automatisierung. Bild: VMware
LANline.