+++ Produkt-Ticker +++ Ruckus Wireless, Anbieter von WLAN-Lösungen für den mobilen Netzwerkmarkt, hat mit dem Virtual Smart Cell Gateway (VSCG) einen virtuellen WLAN-Controller entwickelt, mit dem Service-Provider und große Unternehmen hochgradig skalierbare und widerstandsfähige Cloud-basierte WLAN-Dienste kosteneffizient aufbauen können, so der Hersteller.
Das Ruckus VSCG könne mit den „Ruckus Smart Wi-Fi Zoneflex Access Points“ (APs) genutzt werden und laufe als virtuelle Anwendung entweder in einer Kernel-basierten virtuellen Maschine oder in einer über „VMware Vsphere“-virtualisierten Umgebung. Das Ruckus VSCG sei die erste Komponente, die auf der NFV-Architektur (Networks Functions Virtualization) des ETSI (European Telecommunications Standards Institute) basiert. Zudem plant Ruckus nach eigenem Bekunden die Bereitstellung eines Tools für das virtualisierte Infrastruktur-Management
Access Point für Umgebungen mit hoher Nutzerdichte
Dell nimmt Fabrics, SDN und NFV ins Visier
Mit NFV-Ökosystem gegen Carrier-Probleme
Software-definierbare Carrier-Netze
WLAN-Controller als Cloud-Service
WLAN-Lösungen für den Hospitality-Bereich
WLAN Controller für 802.11ac-Installationen
Im Gegensatz zu Cloud-Alternativen ohne Controller könnten Service-Provider das WLAN-Management selbst übernehmen, sodass sie die komplette Kontrolle über die Cloud-basierten WLAN-Dienste, die sie anbieten, behalten – was auch für die eigenen Service Level Agreements hilfreich sei, so der Hersteller.
Das Ruckus VSCG kann laut Hersteller entweder in einem dedizierten Modus laufen, oder aber von mehreren Kunden des Service-Providers genutzt werden. Entscheidet sich ein Kunde für den dedizierten Modus, so bekomme dieser eine eigene Einheit des Ruckus VSCG zugeteilt, der dann auf einer dedizierten virtuellen Maschine laufen kann.
Im Multi-Tenant-Modus könnten sich mehrere Managed-Service-Kunden eine Einheit des VSCG teilen. Damit biete das VSCG Service-Providern ein kosteneffizientes und skalierbares Modell, über das sie WLAN als Managed Service genauso anbieten können, wie es die Kunden haben möchten.
Das Ruckus VSCG unterstützt nach Aussage des Herstellers außerdem auch Mehrwertdienste – beispielsweise Hotspot 2.0 und standortbasierte Dienste, wie sie etwa mit Ruckus Spot und Ruckus Smart Cell Insight möglich sind. Service-Provider könnten Lizenzen für VSCG-Einheiten und zusätzlich Lizenzen für die Anzahl der zu unterstützenden APs erwerben – und diese nach Bedarf aufstocken.
Das Ruckus Virtual Smart Cell Gateway (Ruckus VSCG) ist ab Juni verfügbar, Lizenzen kosten pro genutzter VSCG-Einheit 995 Dollar. Hinzu kommen Lizenzgebühren von 100 Dollar pro Ruckus Zoneflex AP, der pro Netzwerk installiert wird.
Weitere Informationen finden sich unter www.ruckuswireless.com/products/smart-wireless-services/vscg.