Big Data Gap

Nützliche Daten gehen verloren

12. Dezember 2012, 12:04 Uhr | Ulrike Garlet
Das digitale Universum wächst schneller als erwartet

Fast ein Viertel der Daten, die im digitalen Universum gespeichert sind, könnten nützliche Erkenntnisse bringen. Derzeit aber sind nur drei Prozent verschlagwortet und noch weniger werden analysiert.

Täglich werden so viele Daten generiert wie nie zuvor. Dennoch dürften nur ein halbes Prozent der weltweiten Datenbestände auch analysiert werden. Das geht auf der IDC-Studie »Digital Universe« hervor, die EMC heute veröffentlicht hat.

Das »digitale Universum«, ein Maß für alle digitalen Daten, die innerhalb eines Jahres erstellt, vervielfältigt und konsumiert werden, wächst dabei unvermindert weiter. Die Ursachen für das Datenwachstum sind der weltweite Siegeszug von PCs und Smartphones, eine stark wachsende Internetnutzung in den Schwellenländern und die zunehmende Verbreitung vernetzter Geräte wie Überwachungskameras und intelligente Stromzähler. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass sich das digitale Universum in den letzten zwei Jahren auf unvorstellbare 2,8 Zettabyte verdoppelt hat. In nur acht Jahren soll das digitale Universum auf 40 Zettabyte anwachsen, prognostiziert IDC. Ein Zettabyte sind 1.000.000.000.000.000.000.000 Byte - eine Zahl mit 21 Nullen.

Zum Vergleich: Es gibt 700.500.000.000.000.000.000 Sandkörner auf allen Stränden auf der Erde. 40 Zettabyte entsprechen 57 Mal der Menge der Sandkörner auf allen Stränden der Erde. Oder anders betrachtet: Im Jahr 2020 wird jeder Mensch im Schnitt jährlich etwa 5.247 Gigabyte zum digitalen Universum beitragen.

»Wir waren wirklich erstaunt, als wir die neue Prognose in der Hand hielten. Das digitale Universum wächst schneller als wir es erwartet hatten«, sagt Wafa Moussavi-Amin, Analyst und Geschäftsführer bei IDC Central Europe. »Wir schätzen, dass sich die Datenmengen, die innerhalb eines Jahres erstellt, vervielfältigt und konsumiert werden, bis 2020 alle zwei Jahre verdoppeln.«


  1. Nützliche Daten gehen verloren
  2. Geografischer Rollentausch
  3. Cloud Computing wird wichtiger

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EMC Deutschland GmbH

Matchmaker+