Big Data Gap

Nützliche Daten gehen verloren

12. Dezember 2012, 12:04 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Geografischer Rollentausch

IDC hat dieses Jahr erstmals untersucht, wo Daten erzeugt werden, Foto: sogmiller/Fotolia
IDC hat dieses Jahr erstmals untersucht, wo Daten erzeugt werden, Foto: sogmiller/Fotolia

IDC hat dieses Jahr erstmals untersucht, wo die Datenmengen erzeugt, das erste Mal erfasst oder konsumiert wurden. Mit diesen neuen Erkenntnissen findet IDC gravierende Verschiebungen beim Datenaufkommen. Schon in wenigen Jahren werden die meisten Daten aus den Schwellenländern kommen, prognostizieren die Analysten von IDC. Sie werden 2020 bereits einen Anteil von 62 Prozent am digitalen Universum erreichen. Ein wesentlicher Faktor hinter der Expansion des digitalen Universums ist das Wachstum der von Maschinen erzeugten Daten, ihr Anteil steigt von 11 Prozent in 2005 auf über 40 Prozent in 2020.

Alarmierend ist, dass große Mengen nützlicher Daten einfach verloren gehen. Denn die meisten neuen Daten liegen als Datenschnipsel vor, die völlig unstrukturiert und ohne Schlagworte gespeichert werden. Die Schere zwischen Daten, die nützlich sein könnten, und Daten, die nutzbringend ausgewertet werden, wird weiter aufgehen, erwartet IDC.

Ebenso alarmierend ist, dass die meisten Daten nicht ausreichend geschützt sind. Die Daten, die Schutz bräuchten, wachsen schneller als das gesamte digitale Universum. IDC warnt, dass die Sicherheitsrisiken zunehmen. Gründe sind hochentwickelte Cyberbedrohungen, Qualifikationslücken und fahrlässiger Umgang von Verbrauchern und Unternehmen mit einfachsten Sicherheitsrichtlinien.

»Die IT Abteilungen in Unternehmen stecken in einem Dilemma – sie können sich von dem Informationswachstum lähmen lassen oder das Potenzial, das in den Daten steckt, für sich nutzen. Die Studie zeigt, dass Unternehmen die richtige Mischung aus Technologie, Datensicherheit und IT-Kompetenz finden müssen«, sagt Sabine Bendiek, Geschäftsführerin EMC Deutschland.


  1. Nützliche Daten gehen verloren
  2. Geografischer Rollentausch
  3. Cloud Computing wird wichtiger

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EMC Deutschland GmbH

Matchmaker+